Patin oder Pate gesucht!
Übernehmen Sie eine Patenschaft für eines unserer Tier-Exponate und unterstützen Sie damit unser Programm "NATUR beflügelt" für Kinder und Jugendliche.
"NATUR beflügelt" ist ein gemeinschaftliches Programm der Alexander-Koenig-Gesellschaft und des Museum Koenig für Kinder und Jugendliche, die sich besonders für Biologie und andere Naturwissenschaften interessieren. Es bietet die Möglichkeit an aktueller naturwissenschaftlicher Forschung teilzuhaben und außerhalb des Schulalltags die große Artenvielfalt und die ökologischen Zusammenhänge unserer Erde zu entdecken, zu erforschen und zu erleben.
Freie Patenschaften | von 25
Afrikanische Zibetkatze
2.000 EUR (das Paar) -- Die Afrikanische Zibetkatze ist mit ihren ca. 15 kg Körpergewicht und einer Körperlänge von bis zu 85 cm ein kleines räuberisches Säugetier aus der Familie der Schleichkatzen (Viverridae). Die Tiere können auch einzeln verpatet werden.
Philippinenpapageichen
600 Euro -- Das Philippinenpapageichen ist mit einer Körperlänge von nur 14 cm ein kleiner Vertreter der Familie der eigentlichen Papageien (Psittacidae). Wie der Name schon verrät ist es endemisch für die Philippinen, d.h. es kommt nur hier und nirgendwo anders auf der Welt vor.
Tucumanamazone
1.000 Euro -- Die Tucumanamazone ist mit einer Körperlänge von ca. 31 cm eine mittelgroße Art aus der Familie der eigentlichen Papageien.
Buschbock
2.000 Euro -- Buschböcke sind mittelgroße Antilopen aus der Gruppe der Spiralhorn-Antilopen (Tragelaphini), die in Afrika in verschiedensten Waldhabitaten und Strauchsavanne südlich der Sahara vorkommen.
Purpurnacken-Paradiesvogel
1.000 Euro -- Der Purpurnacken-Paradiesvogel oder auch Blaunacken-Paradiesvogel genannt, wird etwa 27 cm groß und ist damit ein kleiner bis mittelgroßer Vertreter der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae).
Riesenseeadler
8.000 Euro -- Der Riesenseeadler ist mit einer Körpergröße von bis zu 94 cm und einem Gewicht von bis zu 9 Kg, einer der größten Greifvögel der Welt.
Amerikanischer Säbelschnäbler
1.200 Euro -- Der Amerikanische Säbelschnäbler oder auch Braunhals-Säbelschnäbler genannt, ist mit seinen bis zu 51 cm Körperlänge der größte Vertreter der Familie der Säbelschnäbler (Recurvirostridae).
Häherkuckuck
500 Euro -- Der Häherkuckuck ist ein mittelgroßer Vertreter der Familie der Kuckucke (Cuculidae).
Prachtatzel
1.000 Euro -- Die Prachtatzel ist eine Vertreterin aus der artenreichen Familie der Stare (Sturnidae). Sie kommt ausschließlich auf der Inselgruppe Mindanao, im Süden der Philippinen, vor.
Sudanhornrabe
800 Euro -- Der Sudanhornrabe oder auch Nördlicher Hornrabe ist eine der beiden Arten in der Unterfamilie der Hornraben (Bucorvinae), innerhalb der großen Familie der Hornvögel (Bucerotidae).
Flaggensylphe
600 Euro -- Die Flaggensylphe oder auch Grünscheitel-Flaggensylphe genannt, ist ein kleiner Vertreter der Familie der Kolibris (Trochilidae). Die Patengebühr bezieht sich auf das Paar.
Fächertaube
800 Euro -- Die Fächertaube oder auch Victoria-Krontaube genannt, ist mit einer Körperlänge von bis zu 74 cm und einem Körpergewicht von bis zu 2,5 kg, eine der größten noch heute lebenden Taubenarten (Columbidae).
Kleiner Paradiesvogel
800 Euro -- Der Kleine Paradiesvogel gehört trotz seines Namens mit seinen 32 cm Körperlänge zu den mittelgroßen Vertretern der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae). Er kommt nur im Westen und Norden von Neuguinea vor.
Andenkondor
5.000 Euro -- Der Andenkondor ist mit einer Körperlänge von bis zu 130 cm, einem Gewicht von bis zu 15 kg und einer Flügelspannweite von bis zu 3,20 m der größte Vertreter der Familie der Neuweltgeier (Cathartidae) und einer der größten flugfähigen Vögel überhaupt.
Nacktkopf-Paradiesvogel
1.000 Euro -- Der Nacktkopf-Paradiesvogel oder auch Blauköpfiger Paradiesvogel genannt, ist mit seinen 16 cm Körperlänge ein kleiner Vertreter der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae).
Harpyie
4.000 Euro -- Die Harpyie gilt mit einer Körperlänge von bis zu 105 cm, einer Flügelspannweite von bis zu 2 m und einem Gewicht von bis zu 9 kg als einer der größten Greifvögel überhaupt.
Blauparadiesvogel
1.000 Euro -- Der Blauparadiesvogel (Paradisaea rudolphi) ist mit seinen 30 cm Körperlänge ein mittelgroßer Vertreter der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae).
Glanzhaubenturako
500 Euro -- Der Glanzhaubenturako gehört zur Familie der Turakos (Musophagidae) und erreicht eine Gesamtlänge von etwa 46 cm.
Kakapo
3.000 Euro -- Kakapo oder Eulenpagagei ist ein seltener und flugunfähiger Vogel.
Silberwangen-Hornvogel
500 Euro -- Das vor allem bei den Männchen ausgeprägte helmartige „Horn“ auf dem Schnabel verleiht dem Silberwangen-Hornvogel eine imposante Erscheinung.
Säbelantilope
7.500 Euro -- Die Säbelantilope ist eine der seltensten Antilopen der Welt. Bis vor kurzem galt sie in der freien Wildbahn als ausgestorben.
Seidenturako
500 Euro -- Turakos sind in fast allen Wald- und Regenwaldgebieten südlich der Sahara beheimatet.
Dikdik
3.500 Euro -- Dikdiks oder Windspielantilope gehören mit ihren 2,5-3 kg Körpergewicht zu den kleinsten Antilopen der Welt.
Giraffengazelle
5.000 EUR -- Wenn sie auch mit der Giraffe nicht verwandt ist, so trägt sie ihren Namen doch aus gutem Grund: Ähnlich der Giraffe hat die Giraffengazelle besonders lange Beine und einen verlängerten Hals.
Breitmaulnashorn
30.000 EUR -- Das heute noch in Busch- und Savannengebieten in Zentral- und im südlichen Afrika verbreitete Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum) zählt nach den Elefanten zu den vier größten pflanzenfressenden Säugetieren, die je gelebt haben.
Patinnen und Paten | von 206
Stephan Wirwalski
Blaue Sägeschwanzeidechse
Wir gratulieren Stephan Wirwalski herzlich zu dieser Patenschaft, die er als 2. Preis bei unserem Fotowettbewerb 2021 gewonnen hat.
Elke Marin
Jungfernkranich
Wir freuen uns, dass Elke Marin die Patenschaft für den Jungfernkranich übernommen hat. Vielen Dank!
Prof. Dr. Ulrich Schweizer
Malabarhornvogel
Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Ulrich Schweizer Pate des Malabarhornvogels geworden ist.
Petra und Hanjo Heistert
Kellenschnabel
Wir freuen uns sehr, dass Petra und Hanjo Heistert die Patenschaft für den Kellenschnabel bzw. Kellenschnabel-Breitrachen übernommen haben!
Harald und Eric Belz
Blaue Sägeschwanzeidechse
Herzlichen Glückwunsch zu dieser weiteren Patenschaft von Harald und Eric Belz, die unserer Regenwald-Ausstellung zu Gute kommt. Wir freuen uns sehr!
Prof. Dr. Ulrich Schweizer
Schwertschnabelkolibri
Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Ulrich Schweizer die Patenschaft für den Schwertschnabelkolibri übernommen hat. Vielen Dank!
Hans-Günther Kost
Kagu
Wir freuen uns sehr, dass Hans-Günther Kost die Patenschaft für diesen seltenen Vogel übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Anne Beikircher
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Anne Beikircher Patin des Schmetterlings Charaxes pleione geworden ist.
Ingrid Försch
Baumsteiger-Frosch
Wir freuen uns sehr, dass Ingrid Försch erneut Pate für ein Tier in der Regenwald-Ausstellung geworden ist.
Dr. James M. Lee
Edelfalter
Wir gratulieren Dr. James M. Lee zu seiner Patenschaft, die er als 2. Preis des Fotowettbewerbs "Tiere in heimischen Gewässern" in der Kategorie über 18 J., der Alexander-Koenig-Gesellschaft gewonnen hat.
Werner Franke
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Werner Franke die Patenschaft für den Edelfalter Charaxes fulvescens übernommen hat.
Familie Domschke
Roter Stummelaffe
Wir freuen uns, dass Ok-Nam, Peri, Kaya, Karam und Andreas Domschke die Patenschaft für den Roten Stummelaffen (Piliocolobus foai) übernommen haben.
Balthasar Höttges
Demidoff-Zwerggalago
Wir freuen uns, dass Balthasar Höttges die Patenschaft für den Demidoff-Zwerggalago (Galago demidoff) übernommen hat.
Hannah und Lennart Hieronymus
Blauer Edelfalter
Wir freuen uns, dass Hannah und Lennart Hieronymus die Patenschaft für den Edelfalter Charaxes smaragdalis übernommen haben.
Dr. Til Macke
Riesenturako
Wir freuen uns, dass Dr. Til Macke die Patenschaft für den Riesenturako (Corythaeola cristata) übernommen hat.
Personalberatung Dr. Stehle-Hartwig
Afrikanisches Streifenhörnchen
Wir freuen uns, dass Petra Esseln, in Gedenken an Herta Kosbab, die Patenschaft für den Gewöhnlichen Schwertschwanz (Graphium policenes) übernommen hat.
Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Okapi
Wir freuen uns, dass die Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG die Patenschaft für das Okapi (Okapia johnstoni) übernommen hat.
Tom Macke
Saphir-Spint
Wir freuen uns, dass Tom Macke die Patenschaft für den Saphir-Spint (Merops muelleri) übernommen hat.
Heide Macke
Afrikanische Goldkatze
Wir freuen uns, dass Heide Macke die Patenschaft für die Afrikanische Goldkatze (Caracal aurata) übernommen hat.
Anke Schäkel
Afrikanischer Paradiesfliegenschnäpper
Wir freuen uns, dass Anke Schäkel die Patenschaft für den Afrikanischen Paradiesfliegenschnäpper (Terpsiphone viridis) übernommen hat.
Sensoli GmbH
Smaragd-Kuckuck
Wir freuen uns, dass die Sensoli GmbH die Patenschaft für den Smaragd-Kuckuck (Chrysococcyx cupreus) übernommen hat.
Lions-Club Bonn-Tomburg
Weberameisen
Wir freuen uns, dass der Lions-Club Bonn-Tomburg die Patenschaft für die Weberameisen (Oecophylla spec.) übernommen hat. Damit wird der Ankauf, die Aufzucht und die Pflege einer lebenden Weberameisenkolonie für die neue Regenwald-Ausstellung ermöglich
Jan Macke
Mantelaffe
Wir freuen uns, dass Jan Macke die Patenschaft für den Mantelaffen (Colobus guereza) übernommen hat.
Dr. Ulrike und Dr. Wolfgang Riedel
Purpurastrild
Wir freuen uns, dass Dr. Ulrike und Dr. Wolfgang Riedel die Patenschaft für den Purpurastrild(Pyrenestes ostrinus) übernommen haben.
Petra Esseln
Gewöhnlicher Schwertschwanz
Wir freuen uns, dass Petra Esseln, in Gedenken an Herta Kosbab, die Patenschaft für denGewöhnlichen Schwertschwanz (Graphium policenes) übernommen hat.
Reiner Fahrenberger
Waldraupenfänger
Wir freuen uns, dass Reiner Fahrenberger die Patenschaft für den Waldraupenfänger(Coracina caesia) übernommen hat.
Giesela Fahrenberger
Roter Tropfenastrild
Wir freuen uns, dass Giesela Fahrenberger die Patenschaft für den Roten Tropfenastrild (Hypargos niveoguttatus) übernommen hat.
Dirk Vianden
Ameisenfolger und Treiberameisen
Wir freuen uns, dass Dirk Vianden die Patenschaft für die Ameisenfolger und Treiberameisen (Alethe poliocephala, Bleda syndactyla und Dorylus spec.) übernommen hat.
Prof. Dr. Wolfgang Böhme
Goliathfrosch
Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Wolfgang Böhme die Patenschaft für den Goliathfrosch (Conraua goliath) übernommen hat.
Christel Spindler
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Christel Spindler die Patenschaft für den Edelfalter (Salamis temora) übernommen hat.
Klaus Schmuck
Langzungen-Flughund
Wir freuen uns, dass Klaus Schmuck die Patenschaft für den Langzungen-Flughund (Megaloglossus woermanni) übernommen hat.
Dr. Ingo Ellgering
Pracht-Nektarvogel
Wir freuen uns, dass Dr. Ingo Ellgering die Patenschaft für den Pracht-Nektarvogel (Nectarinia superba) übernommen hat.
Iris Geis
Afrikanischer Riesen-Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Iris Geis die Patenschaft für den Afrikanischen Riesen-Schwalbenschwanz (Papilio antimachus) übernommen hat.
Georgios Nikolaou
Nilflughund
Wir freuen uns, dass Georgios Nikolaou die Patenschaft für den Nilflughund (Rousettus aegyptiacus) übernommen hat.
Susanne und Konrad Heinrich
Kronenadler
Wir freuen uns, dass Susanne und Konrad Heinrich die Patenschaft für den Kronenadler(Stephanoaetus coronatus) übernommen haben.
Dr. Sabine Groner-Weber
Grün Gestreifter Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Dr. Sabine Groner-Weber zum Abschied aus Bonn die Patenschaft für den Grün Gestreiften Schwalbenschwanz (Papilio phorcas) als Geschenk erhalten hat.
Corinna Orellana
Kräuselhauben-Perlhuhn
Wir freuen uns, dass Corinna Orellana die Patenschaft für das Kräuselhauben-Perlhuhn(Guttera pucherani) übernommen hat.
Volker und Silvia Schoenen
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Volker und Silvia Schoenen die Patenschaft für den Edelfalter (Hypolimnas salmacis) übernommen haben.
Rainer Trude
Beecroft-Dornschwanzhörnchen
Wir freuen uns, dass Rainer Trude, Steuerberater, Kanzlei Trude & Kollegen, Bonn, die Patenschaft für das Beecroft-Dornschwanzhörnchen (Anomalurus beecrofti) übernommen hat.
Dr. Doris Bell
Afrikanischer Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Dr. Doris Bell die Patenschaft für den Afrikanischen Schwalbenschwanz (Papilio dardanus) übernommen hat.
Dr. Gudrun Gerlach
Hammerkopf
Wir freuen uns, dass Dr. Gudrun Gerlach die Patenschaft für den Hammerkopf (Scopus umbretta) übernommen hat.
Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck SolarWorld AG
Pinselohrschwein
Wir freuen uns, dass Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, SolarWorld AG, die Patenschaft für das Pinselohrschwein (Potamochoerus porcus) übernommen hat.
Marlies Lekeu
Zipfelkröte
Wir freuen uns, dass Marlies Lekeu die Patenschaft für die Zipfelkröte (Amietophrynus superciliaris) übernommen hat.
Tanja Klär
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Tanja Klär die Patenschaft für den Hesperus- oder Schwarzgelben Schwalbenschwanz (Papilio hesperus) übernommen hat.
Evelyn von Reumont
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Evelyn von Reumont die Patenschaft für den Edelfalter Euxanthe eurinome übernommen hat.
Manfred von Reumont
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Manfred von Reumont die Patenschaft für den Edelfalter Salamis cytora übernommen hat.
Josef Küpper Söhne GmbH
Afrikanische Pitta
Wir freuen uns, dass die Josef Küpper Söhne GmbH die Patenschaft für das Pitta-Pärchen (Pitta angolensis) übernommen hat.
Andrea Mährle
Gewöhnlicher Weiß-Gebänderter Schwalbenschwanz
Mit der Patenschaft für den Gewöhnlichen Weiß-Gebänderten Schwalbenschwanz (Papilio cynorta) bedanken wir uns herzlich bei Andrea Mährle für die Fotoaufnahmen der Bildergalerie "Unsere Paten".
Susanne und Konrad Heinrich
Zebraducker
Wir freuen uns, dass Susanne und Konrad Heinrich die Patenschaft für den Zebraducker (Cephalophus zebra) übernommen haben.
Alterspräsident Fritz Litzmann alias Rainer Pause
Große Otterspitzmaus
Wir freuen uns, dass Alterspräsident Fritz Litzmann alias Rainer Pause, Pantheon Theater Bonn, die Patenschaft für die Große Otterspitzmaus (Potamogale velox) übernommen hat.
Gabriele Pataky und Hartmut Schmidt
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Gabriele Pataky und Hartmut Schmidt die Patenschaft für den Edelfalter Salamis parhassus übernommen haben.
Gudrun Eggenberger
Schmal-Gebänderter Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Gudrun Eggenberger die Patenschaft für den Schmal-Gebänderten Schwalbenschwanz (Papilio gallienus) übernommen hat.
Markus Hardt
Kaiserskorpion
Wir freuen uns, dass Markus Hardt die Patenschaft für den Kaiserskorpion (Pandinus imperator) übernommen hat.
Klaus Harke
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Klaus Harke die Patenschaft für den Edelfalter Euphaedra themis übernommen hat.
Familie Ilgmann
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Familie Ilgmann die Patenschaft für den Edelfalter Palla publius übernommen hat.
Angelina Jorg
Nireus-Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Angelina Jorg die Patenschaft für den Nireus-Schwalbenschwanz (Papilio nireus) übernommen hat.
Hildegard Gundelach
Graupapagei
Wir freuen uns, dass Hildegard Gundelach die Patenschaft für einen Graupapagei (Psittacus erithacus) übernommen hat.
snoopmedia GmbH
Fahlkehlglanzköpfchen
Wir freuen uns, dass die snoopmedia GmbH, Bonn, die Patenschaft für das Fahlkehlglanzköpfchen (Chalcomitra adelberti) übernommen hat.
Dr. Asta Nobis
Kaiser-Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Dr. Asta Nobis die Patenschaft für den Kaiser-Schwalbenschwanz (Papilio lormieri) übernommen hat.
Charlotte Kutschkow
Nireus-Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Charlotte Kutschkow die Patenschaft für den Nireus-Schwalbenschwanz (Papilio nireus) übernommen hat.
Familie Löhrke
Nashornviper
Wir freuen uns, dass Magnus, Ava und Ida Löhrke die Patenschaft für die Nashornviper (Bitis nasicornis) übernommen haben.
Dr. Gerd Dreweke
Graupapagei
Wir freuen uns, dass Dr. Gerd Dreweke die Patenschaft für den Graupapagei (Psittacus erithacus) übernommen hat.
Martina und Marita Malek
Pirol
Wir freuen uns, dass Martina und Marita Malek die Patenschaft für den Pirol (Oriolus oriolus) übernommen haben.
Paul Kutschkow
Herkulesvogelspinne
Wir freuen uns, dass Paul Kutschkow die Patenschaft für die Herkulesvogelspinne (Hysterocrates gigas) übernommen hat.
Beate Moenikes
Blauer Riesen-Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Beate Moenikes die Patenschaft für den Blauen Riesen-Schwalbenschwanz (Papilio zalmoxis) übernommen hat.
Christina König
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Christina König die Patenschaft für den Edelfalter Charaxes protoclea übernommen hat.
Mira Beinert und Manfred Wittenhorst
Rosenköpfchen
Wir freuen uns, dass Mira Beinert und Manfred Wittenhorst die Patenschaft für das Rosenköpfchen (Agapornis roseicollis) übernommen haben.
Dr. Peter Jäger
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Dr. Peter Jäger die Patenschaft für den Edelfalter Cymothoe sangaris übernommen hat.
Niklas Menzel
Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Niklas Menzel die Patenschaft für den Schwalbenschwanz (Graphium ridleyanus) übernommen hat.
Hans-Jürgen Rüd
Zitrus Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Hans-Jürgen Rüd die Patenschaft für den Edelfalter Charaxes ameliae übernommen hat.
Maischa Bergrath
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Maischa Bergrath die Patenschaft für den Edelfalter Hypolimnas salmacis übernommen hat.
Johannes und Maximilian Baller und Julia und Hendrik Domalski
Goldkuckuck
Wir freuen uns, dass Johannes und Maximilian Baller und Julia und Hendrik Domalski die Patenschaft für den Goldkuckuck (Chrysococcyx caprius) übernommen haben.
Lions-Club Bonn-Tomburg
Sumpf-Ichneumon
Wir freuen uns, dass der Lions-Club Bonn-Tomburg die Patenschaft für den Sumpf-Ichneumon (Atilax paludinosus) übernommen hat.
Judith Stephan
Zitrus Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Judith Stephan die Patenschaft für den Zitrus Schwalbenschwanz (Papilio demodocus) übernommen hat.
Bonner Rotarier Clubs
Schimpanse
Wir freuen uns, dass die Bonner Rotarier Clubs die Patenschaft für den Schimpansen (Pan troglodytes) übernommen haben.
Familie Weller
Nachtfalter
Familie Christoph und Martina Weller mit Lukas und Lea haben die Patenschaft für den Nachtfalter Athletes semialba übernommen.
VSRW-Verlag Dr. Hagen Prühs GmbH
Rußmangabe
Wir freuen uns, dass Dagmar Specht die Patenschaft für die Bengalenracke (Coracias benghalensis) übernommen hat.
Rudolf Specht und Doris Koppisch
Tukanbartvogel
Wir freuen uns, dass Rudolf Specht und Doris Koppisch die Patenschaft für den Tukanbartvogel (Semnornis ramphastinus) übernommen haben.
Prof. Dr. med. Klaus Zerres
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Prof. Dr. med. Klaus Zerres die Patenschaft für das Weibchen der Schmetterlingsart Cymothoe beckeri übernommen hat.
Joachim Dobers Filk
Elefant
Wir freuen uns, dass Herr Joachim Dobers Filk die Patenschaft für die Elefantenkuh (Loxodonta africana africana) übernommen hat.
Monika Zerres
Warzenschwein
Wir freuen uns, dass Frau Monika Zerres die Patenschaft für das Warzenschwein (Phacochoerus africanus) übernommen hat.
Walter Bock
Bienenfresser
Wir freuen uns, dass Herr Walter Bock die Patenschaft für den Bienenfresser (Merops apiaster) übernommen hat.
Marianne Moenikes
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Marianne Moenikes die Patenschaft für den Edelfalter Charaxes zingha übernommen hat.
Dagmar Specht
Bengalenracke
Wir freuen uns, dass Dagmar Specht die Patenschaft für die Bengalenracke (Coracias benghalensis) übernommen hat.
Frank und Renate Lehmann
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Frank und Renate Lehmann die Patenschaft für den Edelfalter Charaxes brutus übernommen haben.
Ingrid Hirsch-Leggewie
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Ingrid Hirsch-Leggewie die Patenschaft für den Schmetterling Hypolimnas dexithea übernommen hat.
Lasse Hubweber
Bockkäfer
Wir freuen uns, dass Lasse Hubweber die Patenschaft für den Bockkäfer (Sternotomis pulchra) übernommen hat.
Ingrid Försch
Stumpfkrokodil
Wir freuen uns, dass Ingrid Försch die Patenschaft für das Stumpfkrokodil (Osteolaemus tetraspis) übernommen hat.
Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen
Waldnektarvogel
Wir freuen uns, dass Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen die Patenschaft für den Waldnektarvogel (Hedydipna collaris) übernommen haben.
Lions-Clubs
Löwe
Wir freuen uns, dass die Lions-Clubs Bonn, Bonn-Godesberg, Bonn-Rheinaue, Bonn-Tomburg, Bonn-Venusberg und Siebengebirge die Patenschaft für den Löwen (Panthera leo) übernommen haben.
Großer Senat
Mona-Meerkatze
Wir freuen uns, dass der Große Senat des Bonner Karnevals die Patenschaft der Mona-Meerkatze (Cercopithecus mona) übernimmt.
Anna Kreipl
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Anna Kreipl die Patenschaft für ein Männchen des Tagfalter Cymothoe beckeri übernommen hat.
Familie Grönefeld
Potto
Wir freuen uns, dass Familie Grönefeld die Patenschaft für den Potto (Perodictius potto) übernommen hat.
Ingrid Hirsch-Leggewie
Rosenkäfer
Wir freuen uns, dass Ingrid Hirsch-Leggewie die Patenschaft für den Rosenkäfer (Megalorrhina harrisi peregrina) übernommen hat.
Karl Schucht
Waldweber
Wir freuen uns, dass Karl Schucht die Patenschaft für den Waldweber (Ploceus bicolor) übernommen hat.
Arbeitgeberverband Bonn und Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Serval
Wir freuen uns, dass der Arbeitgeberverband Bonn und Rhein-Sieg-Kreis e.V. die Patenschaft für den Serval (Leptailurus serval) übernommen hat.
Holger Schwan
Mandrill
Wir freuen uns, dass Holger Schwan die Patenschaft des Mandrills (Mandrillus sphinx) übernommen hat.
Bill Mockridge
Gelbkopf-Felshüpfer oder Weißhals-Stelzenkrähe
Wir freuen uns, dass Bill Mockridge die Patenschaft für die Gelbkopf-Felshüpfer oder Weißhals-Stelzenkrähe (Picathartes gymnocephalus) übernommen hat.
Clara Hürter
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Clara Hürter die Patenschaft für den Schmetterling Charaxes lycurgus übernommen hat.
Hannah Fahrenberger
Rosenkäfer
Wir freuen uns, dass Hannah Fahrenberger die Patenschaft für den Rosenkäfer (Argyrophegges kolbei) übernommen hat.
Renate Hendricks
Erdferkel
Wir freuen uns, dass Renate Hendricks die Patenschaft für das Erdferkel (Orycteropus afer) übernommen hat.
Karin und Volker Probst
Strichelracke
Wir freuen uns, dass Karin und Volker Probst die Patenschaft für die Strichelracke (Coracias naevia) übernommen haben.
Renate van den Elzen
Gelbkopf-Felshüpfer oder Weißhals-Stelzenkrähe
Wir freuen uns, dass Renate van den Elzen die Patenschaft für den Gelbkopf-Felshüpfer oder Weißhals-Stelzenkrähe (Picathartes gymnocephalus) übernommen hat.
Manus Wittenhorst
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Manus Wittenhorst die Patenschaft für den Schmetterling Euphaedra francina übernommen hat.
Heinz Fuchs
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Heinz Fuchs Pate für den Schmetterling Charaxes eupale geworden ist.
Käthe Wickert
Wüstenwaran
Wir freuen uns, dass Käthe Wickert die Patenschaft für den Wüstenwaran (Varanus griseus) übernommen hat.
Gabriele Franke
Rosenkäfer
Wir freuen uns, dass Gabriele Franke die Patenschaft für den Rosenkäfer (Eudicella trilineata) übernommen hat.
Doris Koppisch und Rudolf Specht
Kammchamäleon
Wir freuen uns, dass Doris Koppisch und Rudolf Specht die Patenschaft für das Kammchamäleon-Pärchen (Trioceros cristatus) übernommen haben.
Thomas und Antje Gröner
Nasenaffen
Wir freuen uns, dass Thomas und Antje Gröner die Patenschaft für den Nasenaffen (Nasalis larvatus) übernommen haben.
Ute Engelbach-Trommer
Rosenkäfer
Wir freuen uns, dass Ute Engelbach-Trommer die Patenschaft für die Rosenkäfer (Dicronorhina oberthuri) übernommen hat.
Volkmar Petrich
Edelfalter
Herr Volkmar Petrich hat den Hauptpreis, die Patenschaft für den Schmetterling Euphaedra xypete, beim Sommerfest 2015 in Bad Godesberg gewonnen.
Erika Büse
Glanzfasan
Wir freuen uns, dass Erika Büse die Patenschaft für den Glanzfasan (Lophophorus impejanus) übernommen hat.
Jürgen Nimptsch
Edelfalter
Für seine langjährige Unterstützung als Schirmherr der Patenschaftsaktion bedankt sich die AKG ganz herzlich bei Jürgen Nimptsch mit einer Patenschaft für den Schmetterling Kallima rumia.
Inka Friese
Schwalbenschwanz
Wir freuen uns, dass Inka Friese die Patenschaft für den Tagfalter Papilio epiphorbas übernommen hat.
C. Gerhardt GmbH & Co. KG
Gepard
Wir freuen uns, dass das Unternehmen C. Gerhardt GmbH & Co. KG die Patenschaft für den Geparden (Acinonyx jubatus) übernommen hat.
Doris Wagenknecht
Berghaubenschnäpper
Wir freuen uns, dass Doris Wagenknecht die Patenschaft für den Berghaubenschnäpper übernommen hat.
Lucas Zander
Tagfalter
Lucas Zander hat als 2. Preis (in der Kategorie unter 18 J.) beim Fotowettbewerb 2015 die Patenschaft für den Schmetterling Papilio bromius gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Joachim Wiegers
Tagfalter
Joachim Wiegers hat als 2. Preis beim Fotowettbewerb 2015 die Patenschaft für den Schmetterling Papilio zenobia gewonnen.
David und Ketty Amblank
Vielfarbenbartvogel
Wir freuen uns, dass David und Ketty Amblank Paten für den Vielfarbenbartvogel geworden sind.
Familie Lehmann
Senegalracke
Wir freuen uns, dass Familie Lehmann Pate der Senegalracke geworden ist.
Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen
Nachtfalter
Wir freuen uns, dass Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen zum zweiten Mal eine Patenschaft übernommen haben!
Dr. Maria Hohn-Berghorn und Dr. Gregor Berghorn
Rosenkäfer
Wir freuen uns, dass Dr. Maria Hohn-Berghorn und Dr. Gregor Berghorn die Patenschaft für den Rosenkäfer (Mecynorrhina oberthuri) übernommen haben.
Elke Schindler
Schwalbenschwanz
Elke Schindler ist die Gewinnerin unserer Schmetterlings-Patenschaft beim Museumsmeilenfest 2016. Herzlichen Glückwunsch!
Familie Wingert und Harders
Mantel-Mangabe
Wir freuen uns, dass Familie Wingert und Harders die Patenschaft für die Mantel-Mangabe (Lophocebus albigena) übernommen haben.
Ingrid Försch
Regenwald-Nilwaran
Ingrid Försch hat die Patenschaft für den Regenwald-Nilwaran (Varanus ornatus) übernommen.
Lions-Club Bonn-Tomburg
Gaukler
Wir freuen uns, dass der Lions-Club Bonn-Tomburg die Patenschaft für den Gaukler (Terathopius ecaudatus) übernommen hat.
Michael van der Zypen
Schwalbenschwanz
Michael van der Zypen hat die Patenschaft für diesen Schmetterling (Papilio zoroastres) übernommen. Der Schmetterling gehört wie unser einheimischer Schwalbenschwanz (Papilio machaon) zur Unterfamilie der Papilioninae.
Dr. Uwe Schäkel
Sekretär
Die Alexander-Koenig-Gesellschaft verleiht Dr. Uwe Schäkel posthum für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Museum Koenig die Patenschaft für den Sekretär.
Frank Kietzer
Schwalbenschwanz
Frank Kietzer hat diese Patenschaft als 2. Preis beim Fotowettbewerb 2016 der Alexander-Koenig-Gesellschaft in der Kategorie über 18 Jahren gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Johanna Ritzinger
Schwalbenschwanz
Johanna Ritzinger hat diese Patenschaft als 2. Preis des Fotowettbewerbs 2016 der Alexander-Koenig-Gesellschaft in der Kategorie unter 18 Jahren gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Wolfgang Göttlinger
Namibische Felsenagame
Wir freuen uns, dass Wolfgang Göttlinger Pate der Felsenagame (Agama planiceps) geworden ist.
Sabine Caesar
Tagfalter
Wir freuen uns, dass Sabine Caesar Patin des Schmetterlings Papilio chrapkowskoides geworden ist.
Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen
Rosenkäfer-Pärchen
Wir freuen uns, dass Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen bereits zum dritten Mal eine Patenschaft übernommen haben! Diesmal sind sie Paten des Rosenkäfer-Pärchens (Megalorrhina harrisi harrisi) geworden.
Wolfgang Göttlinger
Pfauenspinner
Wir freuen uns, dass Wolfgang Göttlinger zum zweiten Mal Pate geworden ist. Diesmal vom Pfauenspinner, Pseudimbrasia deyrollei.
Reiner Fahrenberger
Pennantsittich
Die Patenschaft für den Pennantsittich wurde Reiner Fahrenberger aus Dankbarkeit von Prof. Wolfgang Böhme gewidmet.
Dr. Eckart von Hirschhausen
Afrikanischer Savannenelefant
Wir freuen uns, dass Familie Dr. Hermann u. Irmgard Rehme die Patenschaft für den Nacktnasenwombat übernommen haben.
Dermatologische Praxis Manfred Wittenhorst
Weißbauch-Schuppentier
Wir freuen uns, dass die dermatologische Praxis Manfred Wittenhorst, "Haut im Zentrum" die Patenschaft für das Weißbauch-Schuppentier übernommen hat.
Ingrid Försch
Apothekerskink
Wir freuen uns sehr, dass Ingrid Försch zum dritten Mal Patin geworden ist!
Sabine Caesar
Maskenkernbeißer
Wir freuen uns, dass Sabine Caesar zum zweiten Mal Patin geworden ist!
Dagmar Thewes
Gelbschwingen-Honigfresser
Wir freuen uns, dass Dagmar Thewes zum zweiten Mal Patin geworden ist.
Helmut Stahl
Schneeeule
Wir freuen uns, dass unser Präsident Helmut Stahl Pate der Schneeeule geworden ist.
Bonner Stadtmagazin „Schnüss“
Nördlicher Felsenpython
Das Bonner Stadtmagazin „Schnüss“ unterstützt die Alexander-Koenig-Gesellschaft schon seit Jahren mit Werbung für die Regenwald-Ausstellung und wurde daher mit einer Patenschaft für den Felsenphyton (Python sebae) geehrt.
Frank Kottisch
Ritterfalter
Frank Kottisch hat die Patenschaft für den Schmetterling Graphium leonidas als 2. Preis beim Fotowettbewerb 2017 der Alexander-Koenig-Gesellschaft in der Kategorie über 18 Jahren gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Timo Rauw
Edelfalter (Nymphalidae)
Timo Rauw hat die Patenschaft für den Schmetterling (Junonia oenone) als 2. Preis beim Fotowettbewerb 2017 der Alexander-Koenig-Gesellschaft in der Kategorie unter 18 Jahren gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen
Ecuador-Andenkolibri
Wir freuen uns sehr, dass Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen nunmehr zum dritten Mal Paten geworden sind.
Wolfgang Göttlinger
Schriftarassari
Wir freuen uns sehr, dass Wolfgang Göttlinger nunmehr zum dritten Mal Pate geworden ist.
Regina Quest
Blauscheitel-Motmot
Wir freuen uns sehr, dass Regina Quest Patin des Blauscheitel-Motmot geworden ist.
Dr. Andrea Steinle
Wanderfalke
Als Dankeschön für die große Unterstützung von unserem Jugendprogramm "Natur beflügelt", möchten wir Frau Dr. Andrea Steinle mit der Patenschaft für den Wanderfalken ehren.
Ingrid Försch
Saharisches Wüstenkrokodil
Wir gratulieren Ingrid Försch ganz herzlich zu Ihrer vierten Patenschaft!
Familie Dr. Hermann und Irmgard Rehme
Nacktnasenwombat
Wir freuen uns, dass Familie Dr. Hermann u. Irmgard Rehme die Patenschaft für den Nacktnasenwombat übernommen haben.
Felicitas van den Elzen
Schwarzflossen-Eisfisch
Wir gratulieren Felicitas van den Elzen ganz herzlich zu dieser Patenschaft, die sie von ihrer Großmutter Renate van den Elzen bekommen hat.
Renate van den Elzen
Schwalbentangar
Wir gratulieren Frau van den Elzen ganz herzlich zu Ihrer zweiten Patenschaft!
Tobias Helling
Edelfalter (Nymphalidae)
Tobias Helling hat die Patenschaft für den Schmetterling Salamis cacta als 2. Preis beim Fotowettbewerb 2018 der Alexander-Koenig-Gesellschaft in der Kategorie über 18 Jahren gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Ingrid Försch
Wüsten-Hornviper
Wir gratulieren Frau Försch ganz herzlich zu Ihrer fünften Patenschaft!
Familie Nienhoff
Intelligent, sprachbegabt und auffällig!
Wir freuen uns, dass Familie Ilka, Hermann und Joost Nienhoff die Patenschaft für den Graupapagei übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Pauline und Artur Friedrich
Haastkiwi
Wir gratulieren Pauline und Artur Friedrich ganz herzlich zu dieser Patenschaft!
Helma Ringelmann
Felsenpinguin
Wir freuen uns, dass Helma Ringelmann Patin des Felsenpinguins geworden ist.
Tristan Bohn
Schmetterling
Tristan Bohn hat die Patenschaft für den Schmetterling Graphium illyris als 2. Preis beim Fotowettbewerb 2018 der Alexander-Koenig-Gesellschaft in der Kategorie unter 18 Jahren gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Kurt Ringelmann
Papageitaucher
Wir freuen uns, dass Leo Teijgeler die Patenschaft für diesen wunderbaren Schmetterling übernommen hat.
Harald und Eric Belz
Ritterfalter
Wir freuen uns, dass Harald und Eric Belz die Patenschaft für den Ritterfalter übernommen haben.
Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen
Weißbauch-Lärmvogel
Wir freuen uns sehr, dass Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen erneut Paten geworden sind.
Simon Engelhard
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Simon Engelhard die Patenschaft für den Schmetterling Hypolimnas dinarcha übernommen hat.
Hannes Bonzheim
Edelfalter (Nymphalidae)
Wir gratulieren Hannes Bonzheim zu seiner Patenschaft, die er als 2. Preis beim Fotowettbewerb 2019 "Tiervielfalt in Parks und Gärten" in der Kategorie unter 18 J. der Alexander-Koenig-Gesellschaft gewonnen hat.
Ralf Gohla
Familie Ritterfalter (Papilionidae)
Wir gratulieren Ralf Gohla zu seiner Patenschaft, die er als 2. Preis des Fotowettbewerbs "Tiervielfalt in Parks und Gärten" in der Kategorie über 18 J., der Alexander-Koenig-Gesellschaft gewonnen hat.
Elke und Klaus Deckert
Edelfalter (Nymphalidae)
Wir gratulieren Elke und Klaus Deckert zu ihrer Patenschaft für diesen schönen Schmetterling!
Leo Teijgeler
Edelfalter
Wir freuen uns, dass Leo Teijgeler die Patenschaft für diesen wunderbaren Schmetterling übernommen hat.
Dagmar Thewes
Storchschnabelliest
Wir freuen uns, dass Dagmar Thewes zum zweiten Mal eine Patenschaft übernommen hat!
Rainer Trude - Steuerberater (Kanzlei Trude & Kollegen)
Streifenkiwi
Wir freuen uns, dass Rainer Trude, Steuerberater, Kanzlei Trude & Kollegen die Patenschaft für den Streifenkiwi übernommen hat.
Frank Melder
Halsbandsittich
Wir freuen uns, dass Frank Melder die Patenschaft für den Halsbandsittich übernommen hat.
Dr. Gerd Dreweke
Gouldamadine
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Patenschaft! Wir freuen uns sehr, dass Sie erneut Pate geworden sind.
Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen
Rotfußsonnenhörnchen
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Patenschaft! Wir freuen uns sehr, dass Sie erneut Paten geworden sind.
Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen
Krokodilwächter
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Patenschaft! Wir freuen uns sehr, dass Sie erneut Paten geworden sind.
Prof. Dr. Wolfgang Böhme
Owen’s Dreihornchamäleon
Wir gratulieren Prof. Wolfgang Böhme zu seiner Patenschaft für dieses Chamäleon!
Familie Theobald
Riesentukan
Wir gratulieren Familie Theobald zu der Patenschaft dieses tollen Vogels und bedanken uns für die Unterstützung!
Marc Zaglmayr
Ritterfalter
Wir gratulieren Marc Zaglmayr zu seiner Patenschaft, die er als 2. Preis des Fotowettbewerbs "Tiere in heimischen Gewässern" in der Kategorie unter 18 J., der Alexander-Koenig-Gesellschaft gewonnen hat.
Ingrid Försch
Baumsteiger-Froschpärchen
Herzlichen Glückwunsch zu dieser weiteren Patenschaft, die unserer Regenwald-Ausstellung zu Gute kommt. Wir freuen uns sehr!
Gabriele Bock
Allfarblori
Wir freuen uns sehr, dass Gabriele Bock Patin des Allfarbloris geworden ist!
Petra und Torsten Janßen mit Noah
Leopard
Wir freuen uns sehr, dass Petra, Torsten und Noah Janßen Paten des Leoparden geworden sind. Herzliche Glückwunsch!
Familie J. Orfgen
Gebänderter Halbfingergecko
Wir freuen uns sehr, dass Familie Orfgen die Patenschaft für die beiden Halbfingergeckos übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Dr. Hermann Josef Roth
Hoatzin
Wir freuen uns sehr, dass Herr Dr. Hermann Josef Roth die Patenschaft für den Hoatzin übernommen hat.
Bettina Lange-Klein und Otfried Klein †
Blauelster
Wir freuen uns sehr, dass Bettina Lange-Klein mit Ihrem Mann Otfried Klein † die Patenschaft für die Blauelster übernommen haben.
Dr. Heike Ostermann
Afrikanischer Warzenfrosch
Wir freuen uns sehr, dass Dr. Heike Ostermann die Patenschaft für den Warzenfrosch übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch!
Hannes Bonzheim
Antillenhaubenkolibri
Wir gratulieren Hannes Bonzheim zu dieser Patenschaft, die er als 2. Preis (in der Kategorie unter 18 Jahren) bei unserem Fotowettbewerb 2021 gewonnen hat.
Sabrina & Alexander von Boguszewski
Westliche Buschviper
Wir freuen uns, dass Sabrina & Alexander von Boguszewski die Patenschaft für die westliche Buschviper übernommen haben. Herzlichen Glückwunsch! Mit dieser Patenschaft wird die Regenwald-Ausstellung des Museum Koenig unterstützt.
Sabine Zilske
Gelbbrustara
Wir freuen uns sehr, dass Sabine Zilske die Patenschaft für diesen Vogel übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch! Sie unterstützt damit den weiteren Ausbau der Regenwald-Ausstellung im Museum Koenig.
Petra und Torsten Janßen mit Sophia
Steppenzebra
Wir gratulieren Petra und Torsten Janßen mit Sophia ganz herzlich und bedanken uns für die erneute Übernahme einer Patenschaft!
Brigitte Stahl Christine Stahl Da Agueda und Michael Stahl
Klippschliefer
Wir freuen uns sehr, dass Brigitte Stahl, Christine Stahl Da Agueda und Michael Stahl die Regenwald Ausstellung des Museum Koenig mit einer Patenschaft unterstützen. Herzlichen Glückwunsch!
Sabine Zilske
Wolf´s Meerkatze
Wir freuen uns sehr, dass Sabine Zilske die Patenschaft für die Meerkatze übernommen hat.
Bettina Lange-Klein
Graupapagei
Wir gratulieren Frau Lange-Klein herzlich zu dieser erneuten Patenschaft für das Kronendach!
Bernd Giershausen
Schmetterling
Wir gratulieren Bernd Giershausen herzlich zu dieser Patenschaft, die er als 2. Preis bei unserem Fotowettbewerb 2022 "Insekten weltweit" gewonnen hat.
Mariam Simmou
Schmetterling
Wir gratulieren Mariam Simmou herzlich zu dieser Patenschaft, die sie als 2. Preis bei unserem Fotowettbewerb 2022 "Insekten weltweit" in der Kategorie unter 18 Jahren gewonnen hat.
Helga Schneider
Blaustirn-Blatthühnchen
Wir freuen uns sehr, dass Helga Schneider die Regenwald Ausstellung des Museum Koenig mit einer Patenschaft unterstützt. Herzlichen Glückwunsch!
Anita Merkel
Graupapagei
Wir freuen uns sehr, dass Anita Merkel diese Patenschaft übernommen hat! Vielen Dank!
Nicola Engel-Schröder mit Lisa und Stefan Schröder
Kongoweißnase
Wir freuen uns sehr, dass Nicola Engel-Schröder, Lisa und Stefan Schröder die Patenschaft für die Kongoweißnase übernommen haben. Vielen Dank!
Marlon Zewen
Flaggendrongo
Wir freuen uns sehr, dass Marlon Zewen die Patenschaft für den Flaggendrongo übernommen hat. Vielen Dank!
Joachim Filk
Steppenzebra
Wir freuen uns sehr, dass Joachim Filk die Patenschaft für das trinkende Zebra übernommen hat. Vielen Dank!
Hanjo Heistert
Blauschwanz-Pitta
Wir freuen uns sehr, dass Hanjo Heistert die Patenschaft für den Blauschwanz-Pitta übernommen hat! Vielen Dank
Jasmin und James Thomas
Blaurücken-Bergtangare
Wir freuen uns sehr, dass Jasmin und James Thomas die Patenschaft für die Bergtangare übernommen haben! Vielen Dank.
Anastasia Bathrellou
Fleckenarassari
Wir freuen uns sehr, dass Anastasia Bathrellou die Patenschaft für den Fleckenarassari übernommen hat. Herzlichen Dank!
Jutta Rabenschlag
Hakenvanga
Wir freuen uns sehr, dass Jutta Rabenschlag diese Patenschaft zu Ihrem Geburtstag bekommen hat. Vielen Dank!
In Andenken an Reiner Fahrenberger
Südafrikanischer Kronenkranich
Diese Patenschaft ist als ehrendes Andenken dem verstorbenen Vereinsgründer und langjährigen Schriftführer der Alexander-Koenig-Gesellschaft von seiner Familie gewidmet.
Petra und Hanjo Heistert
Pardelroller
Wir danken Petra und Hanjo Heistert für die Übernahme einer weiteren Patenschaft!
Familie Fischer
Kongopapagei
Wir freuen uns, dass Familie Fischer die Patenschaft für den Kongopapagei übernommen hat. Vielen Dank!