Zum Inhalt springen

Afrikanische Goldkatze

Wir freuen uns, dass Heide Macke die Patenschaft für die Afrikanische Goldkatze (Caracal aurata) übernommen hat.

  • Name
    Afrikanische Goldkatze
  • Wissenschaft­licher Name
    Caracal aurata
  • Patin/Pate
    Heide Macke

Afrikanische Goldkatze

Wir freuen uns, dass Heide Macke die Patenschaft für die Afrikanische Goldkatze (Caracal aurata) übernommen hat.

Etwa doppelt so groß wie eine „übliche“ Hauskatze und mit goldgelbem Fell ausgestattet ist die afrikanische Goldkatze. Sie ist die einzige echte „Regenwald-Katze“ Afrikas – ihre nächsten Verwandten, der Karakal und der Serval, bewohnen trockenere Gebiete, und der Leopard ist ebenfalls nicht an Feuchtgebiete gebunden. Die Goldkatze findet man indes vornehmlich in den feuchten Primärregenwäldern West- und Zentralafrikas.

Nur selten konnte sie bisher in der Wildnis beobachtet werden, und sie ist die am wenigsten erforschte Katze Afrikas. Lediglich über ihre Ernährung weiß man inzwischen ein wenig: Nagetiere und Hörnchen machen den größten Anteil ihrer Beutetiere aus. Aber auch kleinere Ducker-Antilopen, Affen oder Vögel werden gejagt. Der einzige bekannte Feind der Goldkatze ist der größere Leopard.

Die fortschreitende Abholzung und Entwaldung hat den Lebensraum der Goldkatzen vor allem in Westafrika und in der Demokratischen Republik Kongo bereits stark eingeschränkt. Auch die Wilderei stellt für die Art ein Problem dar: Iimmer wieder verfangen sich Goldkatzen in eigentlich für andere Tierarten ausgelegten Fallen, welche als „Buschfleisch“ auf den Märkten verkauft werden sollen. Auf der internationalen Liste der gefährdeten Arten wird die Goldkatze daher bereits auf der Vorwarnliste geführt.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert