Zum Inhalt springen

Kongopapagei

Wir freuen uns, dass Familie Fischer die Patenschaft für den Kongopapagei übernommen hat. Vielen Dank!

  • Name
    Kongopapagei
  • Wissenschaft­licher Name
    Poicephalus gulielmi
  • Patin/Pate
    Familie Fischer
  • Standort
    Ausstellung Regenwald Kronendach

Kongopapagei

Der Kongopapagei (Poicephalus gulielmi) ist eine Art aus der Gattung der Langflügelpapageien. Dieser Papgei hat eine Größe von ca. 29 cm. Die Färbung ist dunkelgrün, wobei Stirn, Flügelrand und Unterschenkel orange gefärbt sind. Der Schnabel  ist weißlich bis Hornfarben. Zwischen Henne und Hahn gibt es keine Äußeren Unterschiede. Jungtiere haben bis zur Geschlechtsreife keine orangefarbene Zeichnung.

Ihr Verbreitungsgebiet  liegt  im Kongo, in Tansania, Ghana, Liberia und an der Elfenbeinküste.
Hier leben die Kongopapageien ausschließlich in bewaldeten Gebieten, meist in feuchten und undurchdringlichen Bergwäldern.
Häufig liegen diese Wälder in Höhenlagen von 1800 bis 3200 Metern Höhe, nur im Verbreitungsgebiet an der Elfenbeinküste bevorzugen sie tiefer liegende Tropenwälder mit 700 Höhenmetern.

Kongopapageien leben in freier Natur in Familien oder in Gruppen bis zu 10 Vögeln zusammen. Sie sind sesshaft, legen aber zur Nahrungssuche Strecken bis zu 60 km zurück

Sie ernähren sich von Samen, Nüssen, Früchten und Beeren. Die Brutzeit der Vögel ist an die Regenzeit gebunden, geht also von November bis März. Die Bruthöhle der Vögel liegt möglichst hoch über dem Erdboden in ca. 6 bis 12 Metern Höhe. Im Abstand von 3 Tagen legen die Kongopapageien- Weibchen 2 bis 4 Eier. Die Brutzeit beträgt etwa 28 Tage.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert