Rußmangabe
Wir freuen uns, dass der VSRW-Verlag Dr. Hagen Prühs GmbH die Patenschaft für die Rußmangabe (Cercocebus atys) übernommen hat.
Die kleinen Mangaben mit dem rußig grauen Fell sind vor allem in den unteren Waldstockwerken anzutreffen, wo die tagaktiven Gruppentiere nach Früchten, Samen und Insekten, oder nach einem ganz speziellen Leckerbissen suchen: Untersuchungen haben gezeigt, dass Rußmangaben aktiv Schaumnester und Gelege unterschiedlicher Baumfroscharten aufstöbern, um sie "auszuräubern" und die Eier zu verspeisen. Damit haben sie sich eine besondere Nahrungsquelle erschlossen, denn gerade Schaumnest-bauende Frösche haben ansonsten kaum Nesträuber zu befürchten.