Zum Inhalt springen

Afrikanischer Paradiesfliegenschnäpper

Wir freuen uns, dass Anke Schäkel die Patenschaft für den Afrikanischen Paradiesfliegenschnäpper (Terpsiphone viridis) übernommen hat.

  • Name
    Afrikanischer Paradiesfliegenschnäpper
  • Wissenschaft­licher Name
    Terpsiphone viridis
  • Patin/Pate
    Anke Schäkel

Afrikanischer Paradiesfliegenschnäpper

 

Wir freuen uns, dass Anke Schäkel die Patenschaft für den Afrikanischen Paradiesfliegenschnäpper (Terpsiphone viridis) übernommen hat.

Unter den Paradiesfliegenschnäppern (Gattung: Terpsiphone) ist er der mit der größten  Verbreitung: Der Afrikanische oder Graubrust-Paradiesfliegenschnäpper ist in Afrika südlich der Sahara nahezu in jedem Land vertreten und fehlt nur in ausgesprochenen Trockengebieten. Man trifft ihn in Baumsavannen, auf Plantagen, in offenen Waldformationen und im Dickicht an Küsten und Fließgewässern und in einer Vielzahl weiterer Habitate. In den Regenwaldgebieten West- und Zentralafrikas hält er sich vorwiegend in den Randbereichen oder an den typischen großen Waldlichtungen auf.

Das Gefieder ist je nach Herkunft äußerst variabel. Allen Artgenossen gemein ist aber die auffällige Federkrone, die den Kopf ziert, und die vor allem bei den Männchen stark verlängerten Schwanzfedern, die sie bei der Balz vor den Weibchen zur Schau stellen.

Fast immer in Bewegung huschen die filigran anmutenden Vögel im Geäst umher oder sausen in anmutigem wellenförmigem Flug durchs Gelände. Typisch Fliegenschnäpper, erbeuten sie dabei ihre Insektennahrung – die keineswegs nur aus Fliegen besteht – häufig aus der Luft.

 

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert