Zum Inhalt springen

Weißbauch-Schuppentier

Wir freuen uns, dass die dermatologische Praxis Manfred Wittenhorst, "Haut im Zentrum" die Patenschaft für das Weißbauch-Schuppentier übernommen hat.

  • Name
    Weißbauch-Schuppentier
  • Wissenschaft­licher Name
    Phataginus tricuspis
  • Patin/Pate
    Dermatologische Praxis Manfred Wittenhorst

Weißbauch-Schuppentier

 

Wir freuen uns, dass die dermatologische Praxis Manfred Wittenhorst, "Haut im Zentrum" die Patenschaft für das Weißbauch-Schuppentier übernommen hat. 

Mit ihrem muskulösen Greifschwanz ist das spitzgesichtige Weißbauch-Schuppentier (Phataginus tricuspis) bestens zum Klettern ausgestattet. Weißbauch-Schuppentiere gehören zu den typischen Baumkronen-Bewohnern in den Regenwäldern und anderer Waldformationen West- und Zentralafrikas. Unter den Schuppentieren (Pholidota) gehört diese Art eher zu den kleineren Vertretern.


Während sie tagsüber in Baumhöhlen oder zwischen Aufsitzerpflanzen in Astgabeln schlafen, spüren sie ihre Nahrung nachts vor allem mit Hilfe ihrer feinen Nase auf: Termiten und Ameisen, die sie mit Hilfe ihrer außergewöhnlich langen und klebrigen Zunge aufnehmen, machen dabei den Löwenanteil ihrer Beute aus. Bei Gefahr durch einen heran nahenden Feind, wie Leopard oder Python, rollen sie sich zu einer Kugel zusammen – die stacheligen, harten Schuppen nach außen gewandt und die fellbedeckte, verletzliche Bauchseite gut geschützt im Inneren verborgen. 

Gefährlich wird den Weißbauch-Schuppentieren aber vor allem der Mensch: Die nicht nachhaltige Jagd auf die Tiere, die als "Buschfleisch" gegessen oder zu medizinischen Zwecken genutzt werden, und die fortschreitende Zerstörung ihrer Lebensräume haben bereits dazu geführt, dass die Art in der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als „near threatened“ (auf der Vorwarnliste) geführt wird. 

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert