Zum Inhalt springen

Intelligent, sprachbegabt und auffällig!

Wir freuen uns, dass Familie Ilka, Hermann und Joost Nienhoff die Patenschaft für den Graupapagei übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch!

  • Name
    Intelligent, sprachbegabt und auffällig!
  • Wissenschaft­licher Name
    Psittacus erithacus
  • Patin/Pate
    Familie Nienhoff

Graupapagei

 

Wir freuen uns, dass Familie Ilka, Hermann und Joost Nienhoff die Patenschaft für den Graupapagei übernommen hat. Herzlichen Glückwunsch!

Sein enormer Bekanntheitsgrad und seine Beliebtheit fordern einen hohen Preis: Obwohl durch erfolgreiche Nachzuchten die Wildfänge für die weltweit nachgefragte Haustier-Haltung seit den 1990er Jahren etwas zurückgegangen sind, wird der ursprünglich aus den Regenwäldern und anderen Waldgebieten West- und Zentralafrikas stammende Graupapagei nach wie vor massiv für den Wildvogel-Handel aus seinem natürlichen Lebensraum entfernt. Die fortschreitende Zerstörung des Lebensraumes tut ihr Übriges: Auf der Roten Liste der IUCN werden die Graupapageien als „near threatened“ geführt und stehen damit auf der Vorwarnliste für gefährdete Tierarten.

In der Wildnis sind diese Vögel Menschen gegenüber eher scheu, untereinander zeigen sie aber ein ausgeprägtes Sozialverhalten: Morgens und abends halten sie sich in großen, geräuschvollen Schwärmen in den Baumkronen auf. Tagsüber suchen sie in kleineren Gruppen kletternd in den Bäumen oder auch am Boden nach Nahrung – vor allem Früchte und Samen, aber auch Blüten und andere Pflanzenteile. Eine Familie gründen sie mit einem festen Partner, mit dem sie einen lebenslangen Paarbund eingehen. Ihre Nester legen sie in Baumhöhlen hoch oben im Kronendach an. Das Männchen füttert und bewacht das Weibchen während der gesamten Brutzeit. Und auch nachdem die nach 30 Tagen aus dem Ei geschlüpften und weitere 12 Wochen im Nest groß gezogenen Jungen flügge werden, kümmern sich beide Elternteile noch eine geraume Zeit intensiv um ihren Nachwuchs.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert