Zum Inhalt springen

Rotfußsonnenhörnchen

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Patenschaft! Wir freuen uns sehr, dass Sie erneut Paten geworden sind.

  • Name
    Rotfußsonnenhörnchen
  • Wissenschaft­licher Name
    Heliosciurus rufobrachium
  • Patin/Pate
    Marie-Luise Hülsmann und Hans Georg Classen

Rotfußsonnenhörnchen

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Patenschaft! Wir freuen uns sehr, dass Sie erneut Paten geworden sind.

Das Rotfußsonnenhörnchen (Heliosciurus rufobrachium) kommt in vielen Unterarten von Senegal und Gambia quer durch West- und Zentralafrika, den Südsudan und bis zum Westen Kenias in Ostafrika vor. Es ist ein mittelgroßes Hörnchen. Die Männchen erreichen eine maximale Körperlänge von 249 mm, die Weibchen eine Länge von 241 mm. Sie sind damit nur geringfügig größer als das europäische Eichhörnchen.

Der Lebensraum des Rotfußsonnenhörnchen reicht von feucht-immergrünen tropischen Regenwäldern und Mangrovensümpfen über Sekundärwälder, Kakao-, Ölpalmplantagen und Gärten in der Regenwaldzone bis zu Galeriewäldern und Waldresten in der trockeneren Guineasavanne.

Die Ernährungsweise des Rotfußsonnenhörnchens ist überwiegend vegetarisch.

Rotfußsonnenhörnchen werden auf der Roten Liste der IUCN in der Kategorie Least Concern (ohne Bedenken) eingestuft, da sie noch in größerer Anzahl in Schutzgebieten und auch in vom Menschen veränderten Lebensräumen vorkommen.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert