Zum Inhalt springen

Waldweber

Wir freuen uns, dass Karl Schucht die Patenschaft für den Waldweber (Ploceus bicolor) übernommen hat.

  • Name
    Waldweber
  • Wissenschaft­licher Name
    Ploceus bicolor
  • Patin/Pate
    Karl Schucht

Waldweber

 

Wir freuen uns, dass Karl Schucht die Patenschaft für den Waldweber (Ploceus bicolor) übernommen hat. 

Sein deutscher Name „Waldweber“ lässt auf den Lebensraum dieses schwarz-gelb gefärbten Vogels schließen: Sein bevorzugter Lebensraum ist Wald – in verschiedensten Formationen, vom Regenwald über Galerie- bis hin zu trockeneren Wäldern. Sein Verbreitungsgebiet umfasst einzelne Regionen zwischen Nigeria über Zentralafrika bis in den Osten der Republik Südafrika. 

Wie alle Vertreter der Familie der Webervögel (Ploceidae) ist auch der Waldweber (Ploceus bicolor) ein Meister im Nestbau. Das aus abgestorbenen dünnen Schlingpflanzen und Ranken hergestellte rundliche Nest mit tunnelförmigen, nach unten gerichteten Eingang wird meist an einer Astspitze in 2,5 – 15 m Höhe angebracht. Im Inneren wird das derbe Nest-Material mit weichen Flechten ausgestattet, auf denen das Weibchen 2-4 Eier ablegt. Gefüttert wird der einmal geschlüpfte Nachwuchs von beiden Elternteilen, die in der Regel als monogames Pärchen zeitlebens zusammen bleiben.

Hauptnahrung der etwa 15 cm großen Waldweber sind Gliedertiere wie Spinnen, Käfer, Heuschrecken und Fliegen, auf die sie in einer Höhe von 5-20 m über dem Waldboden Jagd machen. Doch auch pflanzliche Nahrung in Form von Nektar und Beeren stehen auf dem Speiseplan des Waldwebers.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert