/bonn.leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/home/Bilder/Museum_Koenig_Bonn/Ausstellung/Sonderausstellung/What-the-health_BFro_119_a.jpg%3F1739360705)

/bonn.leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/home/Bilder/Museum_Koenig_Bonn/Ausstellung/Sonderausstellung/Wildnis_der_Arktis__c_Silke_Hullmann_Polarbear-5574-.jpg%3F1739540081)
Digitale Sonderausstellungen
Future Food Insekten
Von den Insektenfressern der Savanne bis zum Rezept für Insekten-Burger: Eine spielerische Entdeckungsreise zu einem uns unbekannten Nahrungsmittel der Zukunft.Groß, größer, Dinosaurier
Wie bestimmt man das Alter von Dinosauriern? Was verraten Fußspuren und versteinerte Eier? Die Ausstellung entschlüsselt die Biologie der Sauropoden-Giganten.Alle digitalen Angebote
Project Pollination, NEO oder Twiddle - digitale Erlebnisse zu Hause oder als Begleitung beim Museumsbesuch.