Zum Inhalt springen

Mantel-Mangabe

Wir freuen uns, dass Familie Wingert und Harders die Patenschaft für die Mantel-Mangabe (Lophocebus albigena) übernommen haben.

  • Name
    Mantel-Mangabe
  • Wissenschaft­licher Name
    Lophocebus albigena
  • Patin/Pate
    Familie Wingert und Harders

Mantel-Mangabe

Wir freuen uns, dass Familie Wingert und Harders die Patenschaft für die Mantel-Mangabe (Lophocebus albigena) übernommen haben.

In Gruppen von 5-30 Individuen suchen Mantelmangaben (Lophocebus albigena) in den Baumkronen der zentralafrikanischen Tiefland-Regenwälder und Sumpfgebiete von Kamerun bis in die westliche Republik Kongo nach Nahrung: vor allem Früchte und Samen, und zu einem geringeren Anteil auch Blätter, Blüten und Insekten. Vor allem die Männchen besitzen ausgeprägte Kehlsäcke, die für die Kommunikation wichtig sind: Über laute Schreie geben sie anderen Gruppen ihren Aufenthaltsort bekannt und stecken auf diese Weise ihr Territorium ab.

Mittlerweile zählen Systematiker vier verschiedene Arten zu den „Mantelmangaben“, die früher zusammengefasst als eine einzige Art beschrieben wurden. Alle vier Arten gehören zur Gattung der Schwarzmangaben (Lophocebus), von denen man mittlerweile weiß, dass sie enger mit den Pavianen und den Geladas verwandt sind, als mit ihren Namensvettern, den Weißlid-Mangaben (Gattung: Cercocebus). 

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert