Blaue Sägeschwanzeidechse
Diese kleine Regenwald-Eidechse ist mit unseren heimischen Eidechsen verwandt, besitzt aber eine einmalige Fähigkeit: Sie kann ihren Körper extrem abflachen und eine konkave „Luftrinne“ am Bauch bilden, die ihr Gleitflüge bzw. Gleitsprünge von über 10 m von einem Urwaldriesen zu nächsten ermöglichen. Auf diese Distanz beträgt der Höhenverlust zwar auch einige Mater, was aber an hohen Urwaldbäumen kein Problem ist. Beweglich Schüppchen an den Schwanzseiten (Name: Sägeschwanz!) ermöglichen sogar eine Richtungssteuerung während des Gleitens. Mit einer sehr engen Verwandten (Holaspis guentheri) bewohnt H. laevis die Regenwälder von West- bis nach Ostafrika. Durch Ihr Leben hoch in den Baumkronen bekommt man sie sehr selten zu Gesicht.
:watermark(bonn.leibniz-lib.de/typo3temp/assets/images/watermark-copyright/65af286fd1a39f6243aa97997bb083d7.png,3,10,0)/bonn.leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/home/Bilder/Museum_Koenig_Bonn/Tierpatenschaften/2569_echsenpaerchen_rechts_StephanWirwalski.jpg%3F1732706737)