Zum Inhalt springen

Beecroft-Dornschwanzhörnchen

Wir freuen uns, dass Rainer Trude, Steuerberater, Kanzlei Trude & Kollegen, Bonn, die Patenschaft für das Beecroft-Dornschwanzhörnchen (Anomalurus beecrofti) übernommen hat.

  • Name
    Beecroft-Dornschwanzhörnchen
  • Wissenschaft­licher Name
    Anomalurus beecrofti
  • Patin/Pate
    Rainer Trude

Beecroft-Dornschwanzhörnchen

 

Wir freuen uns, dass Rainer Trude, Steuerberater, Kanzlei Trude & Kollegen, Bonn, die Patenschaft für das Beecroft-Dornschwanzhörnchen (Anomalurus beecrofti) übernommen hat.

Dornschwanzhörnchen sind typische Bewohner der oberen Kronenschichten in zentral- und westafrikanischen Regenwäldern. Sie haben eine ganz besondere Anpassung an die Fortbewegung in den Baumwipfeln entwickelt: Flughäute, die sich zwischen den Vorder- und Hinterbeinen aufspannen, ermöglichen es den nachtaktiven Nagetieren, Entfernungen von bis zu 100 Metern (!) im Gleitflug zu überwinden. 

Ihren Namen tragen sie aufgrund einer Reihe dornbewehrter Schuppen an der Unterseite ihres Schwanzes. Zusammen mit ihren spitzen Krallen dienen sie den Tieren als Kletterhilfe im Geäst der reich strukturierten Kronendächer. 

Die Beecroft-Dornschwanzhörnchen haben in den Regenwäldern, palmenbestandenen Sumpfwäldern und Trockenwäldern Äquatorialafrikas ein großes Verbreitungsgebiet und sind dort auch nicht selten. Nichtsdestotrotz sind die scheuen Tiere schwer zu beobachten und es gibt nur wenige Sammlungsexemplare von dieser Art. Das Dornschwanzhörnchen ist daher eins unserer ganz besonderen Patentiere. 

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert