Zum Inhalt springen

Mandrill

Wir freuen uns, dass Holger Schwan die Patenschaft des Mandrills (Mandrillus sphinx) übernommen hat.

  • Name
    Mandrill
  • Wissenschaft­licher Name
    Mandrillus sphinx
  • Patin/Pate
    Holger Schwan

Mandrill

Wir freuen uns, dass Holger Schwan die Patenschaft des Mandrills (Mandrillus sphinx) übernommen hat.

Nach den Menschenaffen sind sie die größten Vertreter der Affen - und sie zählen zu den buntesten Säugetieren überhaupt: Die vor allem bei den dominanten Männchen ausgeprägte blau-rote Gesichtsfärbung ist einzigartig, und hat im Unterholz des Waldes eine auffällige Signalwirkung. 


Mandrills haben ein relativ kleines Verbreitungsgebiet in Afrika. Sie kommen nur in den Grenzgebieten zwischen Kamerun, Äquatorial-Guinea, Kongo und Gabun vor, und gehören dort zu den typischen Regenwald-Bewohnern.

Sind die Tiere in ihren Haremsgruppen tagsüber auf Nahrungssuche unterwegs, halten sich großen und schweren Männchen vorwiegend am Boden auf, während die leichteren Weibchen mitsamt ihrem Nachwuchs meist auf niedrigen Höhen in den Bäumen nach Essbarem fahnden. Auf dem Speiseplan der Allesfresser stehen hauptsächlich Früchte und Samen, aber auch Blätter, Pilze, Insekten und kleinere Wirbeltiere.

Die Zerstörung ihres Lebensraumes und die Bejagung der Tiere wegen ihres Fleisches hat in den letzten 30 Jahren die Anzahl der Mandrills in freier Wildbahn um mehr als 30% reduziert. Auf der internationalen Roten Liste (IUCN) wird die Art deswegen als gefährdet eingestuft, lokal gilt sie in manchen Gebieten sogar bereits als ausgerottet. 

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert