Zum Inhalt springen

Westliche Buschviper

Wir freuen uns, dass Sabrina & Alexander von Boguszewski die Patenschaft für die westliche Buschviper übernommen haben. Herzlichen Glückwunsch! Mit dieser Patenschaft wird die Regenwald-Ausstellung des Museum Koenig unterstützt.

  • Name
    Westliche Buschviper
  • Wissenschaft­licher Name
    Atheris chlorechis
  • Patin/Pate
    Sabrina & Alexander von Boguszewski
  • Standort
    Ausstellung Regenwald Kronendach

Westliche Buschviper

Eine kleine Giftschlange des westafrikanischen Regenwaldes, die mit einem greiffähigen Schwanzende gut ans Klettern im Gebüsch angepasst ist. Wie alle Vipern hat sie schlitzförmige Pupillen, die sich erst in der Dunkelheit öffnen und deutet damit schon ihre nachtaktive Aktivitätszeit an. Tagsüber wärmt sie im Gebüsch in der Sonne, wodurch mehrfach Biss-Unfälle passiert sind. Ihr Gift ist zwar unangenehm und verursacht Gewebenekrosen, ist aber deutlich schwächer als das vieler anderer Vipern nicht nur in Afrika. Diese Art ist typisch für die Regenwälder Westafrikas; sie lässt sich weiter östlich durch mehrere verwandte Arten vertreten.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert