Edelfalter
Wir freuen uns, dass Christel Spindler die Patenschaft für den Edelfalter (Salamis temora) übernommen hat.
Als „Eastern Blue Beauty“, also als „Östliche blaue Schönheit“ wird dieser Vertreter der Edelfalter-Familie (Nymphalidae) im Englischen bezeichnet. Leuchtend blau sind vor allem die Flügeloberseiten der Männchen, während die Weibchen etwas weniger intensiv blau gefärbt sind. Eine Flügelspannweite von bis zu 7 cm erreichen beide Geschlechter. Die hübsche blaue Tagfalter-Art bewohnt die Regenwälder von Nigeria über Zentralafrika bis nach Äthiopien und Tansania.
:watermark(bonn.leibniz-lib.de/typo3temp/assets/images/watermark-copyright/65af286fd1a39f6243aa97997bb083d7.png,3,10,0)/bonn.leibniz-lib.de/fileadmin/user_upload/home/Bilder/Museum_Koenig_Bonn/Tierpatenschaften/2775_Salamis-temora_Spindler.jpg%3F1732706747)