Zum Inhalt springen

Weberameisen

Wir freuen uns, dass der Lions-Club Bonn-Tomburg die Patenschaft für die Weberameisen (Oecophylla spec.) übernommen hat. Damit wird der Ankauf, die Aufzucht und die Pflege einer lebenden Weberameisenkolonie für die neue Regenwald-Ausstellung ermöglich

  • Name
    Weberameisen
  • Wissenschaft­licher Name
    Oecophylla spec.
  • Patin/Pate
    Lions-Club Bonn-Tomburg

Weberameisen

 

Wir freuen uns, dass der Lions-Club Bonn-Tomburg die Patenschaft für die Weberameisen (Oecophylla spec.) übernommen hat. Damit wird der Ankauf, die Aufzucht und die Pflege einer lebenden Weberameisenkolonie für die neue Regenwald-Ausstellung ermöglicht.

In den Regenwäldern Afrikas und Asiens gelten sie als „Herrscher der Kronendächer“: Weberameisen – bemerkenswerte Insekten von uralter Abstammung, die einige der komplexesten Sozialverhaltensweisen entwickelt haben, die man aus dem Tierreich kennt.

In der neuen Regenwald-Ausstellung sollen die Besucher an einer Kolonie lebender Weberameisen "live" miterleben können, was echtes Teamwork zustande bringen kann: Mit vereinigten Kräften und ihren Larven als Spinnseidenlieferanten verweben die emsigen Ameisen Blätter und Zweige in den Regenwald-Baumkronen zu großen Nestpavillons, in denen die Kolonie sicher vor Feinden geschützt lebt. 

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert