Edelfalter
Wir freuen uns, dass Christina König die Patenschaft für den Edelfalter Charaxes protoclea übernommen hat.
„Flame-Bordered Charaxes“ („flammen-geränderter Charaxes“) wird die Art aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) mit den orangefarbenen Flügelrändern im Englischen geannt. Vom Senegal bis nach Nigeria bewohnt der Tagfalter die Regenwälder Westafrikas.
Eine Flügelspannweite von bis zu 8,5 erreichen die weiblichen Individuen dieser Art, während es die kleineren Männchen auf etwa 7 cm „bringen“. An der breiten weißen Mittelbinde, die sich auf der Flügeloberseite über Hinter- und (sich nach oben hin auflösend) Vorderflügel zieht, lässt sich unser „Patenkind“ eindeutig als Weibchen identifizieren. Die Hinterflügel der Männchen ziert hingegen eine sehr breite, orangefarbene Randbinde.