Zum Inhalt springen

Strichelracke

Wir freuen uns, dass Karin und Volker Probst die Patenschaft für die Strichelracke (Coracias naevia) übernommen haben.

  • Name
    Strichelracke
  • Wissenschaft­licher Name
    Coracias naevia
  • Patin/Pate
    Karin und Volker Probst

Strichelracke

 

Wir freuen uns, dass Karin und Volker Probst die Patenschaft für die Strichelracke (Coracias naevia) übernommen haben.

Diese Vogelart ist aus der Ordnung der Rackenvögel (Coraciformes), die im subsaharischen Afrika bis Namibia und Transvaal beheimatet ist. Sie wird ca. 38 cm groß.



Verglichen mit anderen Racken sind die Farben ihres Federkleides eher gedeckt. Der Rücken ist grünlich gefärbt und die Flügelränder sind von einem kräftigen Blau umsäumt. 


Ihr bevorzugtes Habitat ist die trockene Dornbuschsavanne, wo sie lange Zeit damit zubringt, auf den Spitzen von Dornbüschen oder Masten anzusitzen und nach Beute Ausschau zu halten; hierzu gehören Insekten, Spinnen, Skorpione und kleine Echsen auf dem Boden. 


Die Strichelracke scheint ein opportunistischer Brüter zu sein (möglicherweise ist ihr Brutverhalten gekoppelt an Regenfälle), denn ihre Brutzeiten variieren von Ort zu Ort. Sie nistet in natürlichen Höhlungen in Bäumen oder bezieht alte Spechthöhlen, in die gewöhnlich 3 weiße Eier gelegt werden. Die Jungvögel werden von beiden Elterntieren gefüttert.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert