Zum Inhalt springen

Langzungen-Flughund

Wir freuen uns, dass Klaus Schmuck die Patenschaft für den Langzungen-Flughund (Megaloglossus woermanni) übernommen hat.

  • Name
    Langzungen-Flughund
  • Wissenschaft­licher Name
    Megaloglossus woermanni
  • Patin/Pate
    Klaus Schmuck

Langzungen-Flughund

 

Wir freuen uns, dass Klaus Schmuck die Patenschaft für den Langzungen-Flughund (Megaloglossus woermanni) übernommen hat.

„Mega…“, also groß bzw. lang, ist nur die Zunge (griechisch: Glossa = Zunge) dieser tropischen Flughund-Art, die in den Tiefland-Regenwäldern und Wald-Savannen-Mosaiken vom westafrikanischen Guinea bis nach Uganda im Osten beheimatet ist. Die durchschnittliche Körpergröße der Langzungen-Flughunde beträgt gerade mal 6-8 cm, und diese Vertreter der fliegenden Säugetiere bringen keine 20 g Gewicht auf die Waage. Damit sind sie die kleinsten Flughunde Afrikas.

Dass es sich bei unserem Patentier um ein Männchen handelt, erkennt man an dem cremeweißen Fellkragen, unter dem Drüsen liegen, die einen moschusartigen Geruch abgeben.

Langzungen-Flughunde gehören zu den typischen Blütenbestäubern unter den afrikanischen Flughunden: Ihre Nahrung besteht ausschließlich aus Nektar und Pollen verschiedener Pflanzen- bzw. Baumarten des Regenwaldes. Gerne fliegen die Einzelgänger auf ihrer nächtlichen Nahrungssuche beispielsweise den so genannten Leberwurstbaum (Kigelia africana) an – in dessen nachpräparierte Blüte auch unser Patenexponat gerade seine Schnauze taucht. Als Blütenbestäuber nehmen die Langzungen-Flughunde für das Fortbestehen der Baumarten im Ökosystem Regenwald eine wichtige Rolle ein.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert