Vor dem Hintergrund des in Deutschland dokumentierten dramatischen Insektenrückgangs in Naturschutzgebieten, fanden in 2018 diverse Besprechungen in einem Konsortium aus Naturschutzbund Deutschland – NABU, Entomologischem Verein Krefeld e.V. – EVK und mehreren Forschungsinstituten statt. Besonderes Merkmal des noch in Begutachtung befindlichen Projektes DINA (Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen) ist ein interaktiver, multidisziplinärer Ansatz zur Integration wissenschaftlicher Ergebnisse mit sozio-ökonomischen Aspekten und der Perspektive von relevanten Teilhabern.