Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

Organigramm

Am Museum Koenig Bonn arbeiten derzeit rund 130 wissenschaftlich Beschäftigte und über 20 weitere Beschäftigte (z. B. in der Administration). Darüber hinaus arbeiten weitere zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Drittmittelprojekten, davon über 30 PostDocs, 31 Doktorandinnen bzw. Doktoranden. Weiterhin am LIB, Museum Koenig Bonn sind BSc und MSc Studierende sowie Staatsexamenskandidatinnen und -kandidaten tätig, und nicht zu vergessen die viele freiwilligen und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.

Seit 1989 ist die Position des Direktors mit einem Lehrstuhl an der Universität Bonn verbunden, ebenso die Leitung des Zentrums für Molekulare Biodiversitätsforschung (zmb). 

LEIBNIZ-INSTITUT ZUR ANALYSE DES BIODIVERSITÄTSWANDELS (LIB)

STIFTUNG ÖFFENTLICHEN RECHTS

 

Generaldirektor: Prof. Dr. Bernhard Misof
(zugleich C-4-Professor am Lehrstuhl für Spezielle Zoologie der Universität Bonn)

Kaufmännischer Geschäftsführung: Adrian Grüter

Stellvertretender Wissenschaftlicher Direktor: Prof. Dr. Christoph Scherber

Direktorium: Direktor, Kaufmännischer Geschäftsführung, Zentrumsleitungen, Sammlungsvertretung

Wissenschaftskonferenz: Wissenschaftliche Mitarbeitende und Vertetungen aus anderen Abteilungen

Wissenschaftlicher Beirat: 5-6 international anerkannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Direktionsstab: Presse & Kommunikation, Veranstaltungen, Referentinnen und Referenten, Sekretariat des Generaldirektors

Sekretariat des Genreraldirektors: Ruth Moenikes-Peis, Anna Margarethe Knopp

Die Zentrumsleitungen des Zentrums für Taxonomie & Morphologie (ztm) und die des Zentrums für Wissenstransfer (zwt) sind in Hamburg angesiedelt, während die Zentrumsleitungen des Zentrums für Molekulare Biodiversitätsforschung (zmb) und des Zentrums für Biodiversitätsmonitoring & Naturschutzforschung (zbm) in Bonn angesiedelt sind. 

ZENTRUM FÜR
TAXONOMIE & MORPHOLOGIE (ztm)

Leitung (kommissarisch): Prof. Dr. Alexander Haas

Infrastruktur am Standort Bonn, Museum Koenig

  • Biodiversitätsinformatik
  • Morphologielabor
  • Biohistoricum
  • Tierhaltung

Abteilungen & Sektionen des ztm am Museum Koenig Bonn

Abteilung Arthropoda

Leitung: Dr. Dirk Ahrens

Sektionen

  • Arachnida
  • Hymenoptera
  • Coleoptera
  • Diptera
  • Lepidoptera & Trichoptera
  • Myriapoda

Abteilung Wirbeltiere

Leitung: Dr. Fabian Herder

Sektionen

  • Theriologie
  • Ornithologie
  • Herpetologie
  • Ichthyologie
  • Leibniz-Junior Research Group Minnows - Conservation Genomics (s. auch zmb)

ZENTRUM FÜR
MOLEKULARE BIODIVERSITÄTSFORSCHUNG (zmb)

Leitung (kommissarisch): PD Dr. Lars Podsiadlowski

Infrastruktur am Standort Bonn, Museum Koenig

  • Hochleistungs-Rechencluster (HPC)
  • Molekularlabor
  • Biobank

Sektionen des zmb am Museum Koenig Bonn

  • Bioinformatische Genomik
  • Vergleichende Genomik der Wirbeltiere
  • Vergleichende Genomik der Insekten
  • Statistische Phylogenetik & Phylogenomik
  • Phylogenetische Algorithmik
  • Phylogenetik & Evolutionsbiologie
  • Evolutionäre Genomik
  • Leibniz-Junior Research Group Minnows - Conservation Genomics (s. auch ztm)

ZENTRUM FÜR
BIODIVERSITÄTSMONITORING & NATURSCHUTZFORSCHUNG (zbm)

Leitung: Prof. Dr. Christoph Scherber

Sektionen des zbm am Museum Koenig Bonn

  • Experimentelle & Angewandte Ökologie
  • Metabarcoding
  • Natuschutzökologie

ZENTRUM FÜR
WISSENSTRANSFER (zwt)

Leitung (kommissarisch): Prof. Dr. Bernhard Misof

Abteilungen & Sektionen am Standort Bonn, Museum Koenig

Abteilung Bildung und Vermittlung

Leitung: Hae-Yon Weon-Kettenhofen

Sektionen

  • Museumspädagogik
  • Bildungsveranstaltungen
  • Besuchsdienst & Sekretariat
  • Museumsschule

Abteilung Ausstellungen

Leitung: Dr. Thomas Gerken

Infrastruktur

  • Präparationsatelier
  • Grafik-Design

Sektionen

  • Ausstellungskonzeption und -management
  • Ausstellungsarchitektur und -gestaltung
  • Medientechnik
  • Sonderausstellungen

Abteilung Besuchenden- & Bildungsforschung

Leitung: Dr. Inga Specht

ADMINISTRATION & ZENTRALE EINRICHTUNGEN

Leitung: Adrian Grüter

Infrastruktur am Standort Bonn, Museum Koenig

  • IT-Bereich
  • Bibliothek

Sektionen am Museum Koenig Bonn

  • Empfang
  • Personaladministration
  • Finanzen
  • Beschaffung
  • Justitiariat
  • Facility-Management (inkl. Hausmeisterei, Zentrale Werkstätten  wie Schreinerei, Schlosserei & Gärtnerei)