
Digitale Bildungsplattform
Als Teil des Projekts „Museum Koenig #digital“ entsteht derzeit eine digitale Bildungsplattform. Sie wird interaktive Lehr- und Lernangebote im Sinne von BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) bieten. Durch digitale Naturerlebnisse wird sie auf ganz neue Weise erlebbar machen, wie Mensch und Natur zusammenhängen – bequem vom Klassenraum oder von zuhause aus.
Mittendrin statt nur dabei
In interaktiven Online-Führungen durch unsere Ausstellungen bekommen die Teilnehmenden spannende Einblicke. Auch unsere Sammlungen und andere normalerweise nicht zugängliche Räume des Museums können entdeckt werden. Verschiedene thematische Führungen sind in Vorbereitung.
Biodiversität spielerisch erleben
Was ist eigentlich Biodiversität? Was hat sie mit dem Klima zu tun? Wofür brauchen wir Menschen Biodiversität? Und wie können wir sie erhalten? Auf diese und ähnliche Fragen wird die Bildungsplattform mit Hilfe von Spielen, Rätseln, Filmen, 3D-Ansichten von Objekten und vielen anderen interaktiven Angeboten Antworten geben.
Lerneinheiten für Schulen
Schulen bieten wir ein spezielles Angebot zu lehrplanrelevanten Inhalten an. Lehrkräfte können Spiele, Materialen, multimediale Angebote und vieles mehr für ihre Unterrichtsgestaltung bzw. die Vor- und Nachbereitung eines Museumsbesuchs nutzen. Sie finden auch viele Ideen für Aktionen zum Naturschutz, die sie mit den Schülerinnen und Schülern durchführen können.