Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

Sonderausstellungen

Fotoausstellung
23.03.2023 bis 04.06.2023
Begleitende Fotoausstellung zu den Eschmarer Naturfototagen mit Bildern von Sandra und Wolfgang Walkowiak
[mehr]
Fotoausstellung
23.03.2023 bis 20.08.2023
Farben spielen in der Fotografie eine wesentliche Rolle. Lassen sie sich doch gezielt einsetzen und kombinieren, um Emotionen und Wirkungen beim Betrachter auszulösen. Der Farbenreichtum, den die Natur uns schenkt, ist immens. Die zarten, kühlen Pastellfarben früh am Morgen, die intensiven, warmen Farben bei Sonnenuntergang, die frischen Grüntöne im Frühling, das satte Rot eines Mohnfeldes oder die bunte Üppigkeit im Herbst verzaubern uns.
[mehr]
Fotoausstellung
29.09.2022 bis 16.04.2023
193 Staaten haben sich im März 2022 auf der UN-Umweltversammlung in Nairobi geeinigt, ein Abkommen gegen die Plastikverschmutzung der Umwelt in die Wege zu leiten. Dass es höchste Zeit dafür ist, zeigt die National-Geographic-Ausstellung „Planet or Plastic?“.
[mehr]

Dinos in der ONLINE-Version

Unsere Sonderausstellung "GROSS, GRÖSSER, DINOSAURIER - Aus dem Labor der Gigantismus-Forscher" steht in einer digitalen Version zur Verfügung.

Viel Spaß beim Besuch - diesmal auch aus der Sauropoden-Perspektive!