Wie könnte das Urpferd ausgesehen haben? War sein Fell gestreift oder hatte es Punkte? Wie hat sich der kleinere Verwandte der heutigen Pferde in Wäldern bewegt?
Frösche am Wasserfall, über 60 Fischarten und virtuelles Waser - tauchen Sie ein in den unbekannten Lebensraum unserer Heimat und entdecken die faszinierende Vielfalt der Tropen.
Auf Entdeckungstour zu den Schimpansen, gefährliche Treiberameisen und ein Leopard im Unterholz - entdecken und erleben Sie den artenreichsten Lebensraum unseres Planeten.
Einen Zwergwal aus nächster Nähe betrachten, ein imposanter Seeelefant, ein Eisbär am Wasserloch und ein Iglu - entdecken Sie die faszinierende Welt der Polargebiete: auf, im und unter dem Eis.
Trinkende Zebras am Wasserloch, ein jagender Gepard und ein riesenhafter Felsenpython - beobachten und verstehen Sie die Zusammenhänge und Spielregeln in der afrikanischen Savanne.
Ein kostenfreies Angebot von Mädchen für Mädchen rund um das Thema Natur. Wir werfen einen Blick in die Präparation, stellen Naturprodukte selbst her, Mikroskopieren und vieles mehr.
Unsere Sonderausstellung "GROSS, GRÖSSER, DINOSAURIER - Aus dem Labor der Gigantismus-Forscher" steht in einer digitalen Version zur Verfügung. Viel Spaß beim Besuch - auch aus der Sauropoden-Perspektive.
Sommerferien im Museum Koenig - taucht mit uns ein in die erstaunliche Tierwelt des Museum Koenig. In den verschiedenen Programmen begebt ihr euch mit unseren Betreuerinnen und Betreuern auf Streifzüge durch unser Museum und stellt in spannenden Workshops tolle Dinge her.
Als sich die Elemente aus der glutheißen Masse der jungen Erde befreiten, wurde vor vier Milliarden Jahren das Wasser geboren - ein besonderer Stoff, einzigartig zwischen Sonne und Erde. Seine physikalischen Eigenschaften verleihen ihm die Fähigkeit zu beständigem Wandel und enormer Beweglichkeit – und machen es auf diese Weise zu einem abwechslungsreichen Objekt der Naturbetrachtung. Schillernde Tropfen, klirrende Eiskristalle, silbrige Nebel oder tosende Wasserfälle schenken der Fantasie reichlich Nahrung für wundervolle Bilder und verleiten die Seele zum Träumen. [mehr]
Wie könnte das Urpferd ausgesehen haben? War sein Fell gestreift oder hatte es Punkte? Wie hat sich der kleinere Verwandte der heutigen Pferde in Wäldern bewegt? [mehr]
Die Jahreszeiten begeistern in der Musik, in der Literatur, in der Malerei und uns in der Fotografie. In unseren Breiten erleben wir im Jahresverlauf vier Jahreszeiten: den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Jede reizt mit ihren eigenen Farben, Lichtstimmungen, Wetterphänomenen, Geräuschen und Düften. [mehr]
Eine Patenschaft für ein Tierpräparat oder für einen unserer lebendigen "Museumsbewohner" zu übernehmen kann ein ganz besonderes Präsent für Freunde und Verwandte, für Ihr Unternehmen oder für Sie selbst sein.
Derzeit bieten wir Patenschaften im Rahmen der geplanten neuen Regenwald-Ausstellung an. Sie unterstützen damit ein neues Ausstellungs-Highlight im Museum Koenig.