Academic degrees
2011 Dr. rer. nat. “Biologische Diversität and Ökologie”; Georg-August Universität, Göttingen
2005 Diplom-Biologin Univ.; Julius-Maximilians Universität, Würzburg
Research Experience
Seit 2020 Leiterin der Sektion Naturschutzökologie am Zentrum für Biodiversitätsmonitoring (ZBM); ZFMK, Bonn
2017 – 2020 Wissenschaftliche Referentin des Direktors für Forschungsnetzwerke, internationale Kooperationen & Wissenschaftspolitik; ZFMK, Bonn
2015 – 2017 Leitung des Leibniz-Forschungsverbundes Biodiversität (LVB); Museum für Naturkunde (MfN), Berlin
2012 – 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem F&E Projekt des Bundesamtes für Naturschutz (BfN): Indikatorensystem zur Darstellung direkter und indirekter Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität; Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung der Uni Stuttgart (IREUS) and Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS), Dortmund
2012 – 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin: EU-Forschungsförderung; Bayerische Forschungsallianz GmbH (BayFOR), Munich
2007 – 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Promotion; Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ), Abt. Verhaltensökologie und Soziobiologie/ Anthropologie, Göttingen
2005 - 2007 Studentische Hilfskraft; Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ), Abt. Verhaltensökologie und Soziobiologie/ Anthropologie, Göttingen
2002 – 2003 DAAD graduate student an der Duke University; Durham (North Carolina, USA)
1999 - 2002 Studentische Hilfskraft; Julius-Maximilians-Universität - Zoologie II: Verhaltensphysiologie & Soziobiologie, Würzburg