Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

  • DE
  • EN
  • LS

Menschenaffen - menschlich und bedroht

Termin: 
Fr, 29.04.2016 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsart: 
Vortrag
Zielgruppe: 
Erwachsene
Dauer / Preis: 
etwa 1 Stunde: 
kostenfrei
Vortragende / Vortragender: 
Dr. Johannes Refisch

Noch vor hundert Jahren bevölkerten mehr als 1 Mio Menschenaffen Afrika und Asien, aber heute sind sie durch Holzeinschlag und Verlust des Lebensraumes, illegale Jagd und Krankheiten bedroht. Dr. Johannes Refisch ist Projektmanager für das Menschenaffenprogramm der Vereinten Nationen (Great Ape Survival Partnership), und wird über Gorillas, Schimpansen, Bonobos und Orangutans – und über die Anstrengungen zu ihrem Schutz referieren. Dr. Johannes Refisch ist Ökologe und beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Schutz von Primaten. Viele seiner Forschungs- und Naturschutzaufenthalte im Feld hat er fotographisch dokumentiert, diese Bilder sind in der Foto-Ausstellung “Ihr Schicksal ist unseres” zu sehen. Der Vortrag wird die Bilder der Ausstellung aufgreifen. Die Ausstellung ist nach dem Vortrag nicht mehr zu besichtigen, da das Museum dann schließen wird.

Der Eintritt ist frei.

Angebote

Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
 
27
 
28
 
29
 
30