![Druckversion Druckversion](https://bonn.leibniz-lib.de/sites/all/modules/custom/forks/print/icons/print_icon.png)
Es handelt sich um einen Vertreter der einzigen in Europa endemischen Fischfamilie Valenciidae, mit nur zwei bekannten Arten bisher. Alle drei Valencia Arten sind stark gefährdet oder akut vom Aussterben bedroht und strengstens geschützt. So hatValencia letourneuxi erst 2012 traurigen Ruhm als eine der Top 100 meistgefährdetsten Arten weltweit erlangt. "Die neue Art trägt den Namen Valencia robertae , zu Ehren der griechischen Ichthyologin Roberta Barbieri, welche sich seit Jahren für den Schutz bedrohter Fischarten einsetzt" erklärt Dr. Matthias Geiger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZFMK, die Namensgebung für die neue Art. "Monitoring, also die Erfassung der zeitlichen und räumlichen Veränderungen der Verbreitung von Arten, ist extrem wichtig, weil sogar in Europa solch spektakuläre Neufunde von Arten möglich sind" ergänzt der Dr. Fabian Herder, Kustos und Leiter der Ichthyologie im Museum Koenig.
Quelle:
Ichthyol. Explor. Freshwaters, Vol. 24, No. 4, pp. 289-298, 11 figs., April 2014, © 2014 by Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München, Germany - ISSN 0936-9902
http://www.pfeil-verlag.de/04biol/pdf/ief24_4_01.pdf