Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

  • DE
  • EN
  • LS

4-tägiges Sommerferienprogramm/ Vögel - die fliegenden Überlebenskünstler / 9-12 Jahre

Programmart: 
Workshop
Veranstaltungsreihe: 
Ferienprogramm
Zielgruppe: 
Jugendliche
Kinder
Alter/Klassenstufe: 
9-12 Jahre
Dauer / Preis: 
4 Tage á 5 Stunden: 
160
Leitung: 
Sven Lange
Treffpunkt: 
Foyer des Museum

Welche einzigartigen Fähigkeiten haben Vögel? Wie passen sie sich an ihre Lebensräume an? Und welche Vogelarten gibt es eigentlich vor unserer Haustür?

Um das herauszufinden, erforschen wir die Lebensweise der Vögel in unterschiedlichen Lebensräumen und untersuchen den Aufbau von Körper, Federn, und Vogeleiern ganz genau. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Forschungsmuseums - in die Vogelsammlung und die Tierhaltung. Außerdem präparieren wir Mäuseknochen aus den Gewöllen von Eulen, lernen das Bestimmen von heimischen Vogelarten und beobachten diese im Museumspark.

Bitte bring einen Mittagspausensnack mit!

Termine: 16., 17., 18. und 19. Juli 2024
Leitung: Sven Lange
Anmeldung erforderlich

BESUCHERDIENST

Beratung und Anmeldung für Führungen und Programme
Di - Fr 10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0228 9122-227
Fax: 0228 9122-6213
E-Mail:
museumkoenig [at] leibniz-lib.de