
Malwettbewerb 2022
Mitmachen - leicht gemacht!
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2, 3 und 4 der Grundschulen in Bonn und Region einschließlich des nördlichen Teils von Rheinland-Pfalz. Das Thema ist:
„Käfer, Spinnen, Tausendfüßler – Krabbeltiere mit 6 und mehr Beinen“
Es gibt sie überall, die - Krabbeltiere! Die 6-beinigen unter ihnen nennt man Insekten. Die blau metallisch schimmernden Mistkäfer. Sie stapeln Nahrungsvorräte in unterirdischen Brutkammern im Wald und ihre Larven gehen dort ihrer Lieblingsbeschäftigung nach – dem Fressen. Die räuberischen Marienkäfer. Sie jagen zusammen mit ihren Larven Blattläuse und vertilgen sie in Mengen.
Andere Insekten sind die reinsten Sportskanonen, wie die grünen Grashüpfer. Sie haben Sprungbeine, mit deren Hilfe sie 30 mal so weit springen können, wie ihre Körperlänge beträgt.
Wieder andere sind große Flugkünstler wie die Libellen, die mit viel Geschicklichkeit über Seen und Flüsse schwirren und auf dem Kies oder den Pflanzen im Flachwasser landen. Es gibt Sammler und Bestäuber, wie z.B. die Bienen und Hummeln, Baumeister und Aufräumkommandos wie die Ameisen.
Und dann gibt es die 8-beinigen Krabbler. Das sind die Spinnentiere.In unseren Gärten leben z.B. die auffälligen Kreuzspinnen, die dort ihre kunstvollen Fangnetze bauen.
Noch viel mehr Laufbeine besitzen die Tausendfüßler. Manche Arten haben bis zu 750 Stück. Vorne an ihrer Kopfkapsel liegt eine Giftklaue, mit deren Gift sie ihre Beute töten. Tagsüber verstecken sie sich gerne unter Steinen oder im feuchten Laub und Moos.
Und es gibt noch viele, viele andere Arten in der wunderbaren, schillernden Welt der Krabbeltiere.
Schaut genau hin! Auf der Wiese, im Wald, im Garten, auf dem Balkon, im Park, am Teich, in der Hecke, am Straßenrand, auf dem Schulhof.
Und dann malt diese faszinierende Vielfalt!
Weiter Einzelheiten finden Sie in unserem Flyer.