Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

Archiv der Sonderausstellungen

Hier finden Sie unsere vergangenen Sonderausstellungen

Kunstausstellung
30.06.2019 bis 08.09.2019
Am Malwettbewerb zum Thema „Savanne“ beteiligten sich in diesem Jahr 194 Klassen von 59 Schulen aus Bonn und der Region einschließlich des nördlichen Teils von Rheinland-Pfalz. Die Jury-Mitglieder hatten die schwierige Aufgabe aus den 3.272 eingesandten Bildern zunächst 60 Kunstwerke für die Ausstellung im Café des Museum Koenig auszuwählen, um dann aus dieser Auswahl 13 Bilder für die Prämierung auszusuchen.
[mehr]
Kunstausstellung
21.03.2019 bis 03.05.2019
Wilde Tiere und urwüchsige Landschaften hält das Künstlerpaar Sascha und Ingo Maas in Ihren „Wild Life Portraits“ fest. Neben heimischen und exotischen Wildtieren, Greifvögeln und Hunden “porträtieren“ die beiden Künstler auch Hölzer und Pflanzen, die sie in den Wäldern Europas und den Steppen und Buschlandschaften Afrikas gefunden haben.
[mehr]
Fotoausstellung
25.02.2019 bis 16.06.2019
Begleitende Fotoausstellung zu den 16. Eschmarer Naturfototagen mit Bildern von Lydia Wilhelmy und Stefan Pütz-Cordes.
[mehr]
Fotoausstellung
14.02.2019 bis 18.08.2019
Nordrhein-Westfalens Natur als Fotothema? Ja, unbedingt! Bewaldet, wasser- und tierreich präsentiert sich die Region, durch ihre gemäßigte klimatische Lage im Zentrum Europas bevorteilt, als ein biologisch sehr abwechslungsreicher Landstrich. Für Naturfotografen sind das ideale Bedingungen.
[mehr]
Fotoausstellung
13.12.2018 bis 24.02.2019
Gewinner-Fotos des AKG-Fotowettbewerbs.
[mehr]
Fotoausstellung
05.10.2018 bis 06.01.2019
Jubiläumsausstellung: 20 Jahre Glanzlichter der Naturfotografie
[mehr]
Fotoausstellung
15.03.2018 bis 23.09.2018
Landschaft ist Lebensraum. Fliegende Vögel, wandernde Herden oder andere Tiere in ihren Bewegungen beleben sie. Wir zeigen die im Programm aufgeführten Lichtbildvorträge und eine ca. 70 großformatige Bilder umfassende Fotoausstellung. Das Ausstellungsthema in diesem Jahr lautet Lebendige Landschaften.
[mehr]
Sonderausstellung
08.03.2018 bis 02.06.2019
Die Erde ist ein lebendiges System mit einer bewegten Vergangenheit. Herausforderungen und Chancen prägten das Leben in der Erdgeschichte. Heute wird der Planet maßgeblich durch den Menschen verändert.
[mehr]
Sonderausstellung
06.02.2018 bis 04.03.2018
In der Deutschen Kolonie Blumenau in Südbrasilien wurde 1852 der Thüringer Naturforscher Fritz Müller heimisch. Die Sonderausstellung zeigt den Schriftwechsel aus dem Historischen Archiv Blumenau.
[mehr]
Fotoausstellung
04.02.2018 bis 08.04.2018
Gemeinsam mit den Museumspädagogen und der sk stiftung jugend und medien gingen acht neugierige JungwissenschaftlerInnen zwischen 10 und 13 Jahren auf Foto-Safari im Museum Koenig. Ob Regenwald, Wüste oder Arktis – das Auge am Sucher der Kamera suchten sie das besten Foto-Motiv.
[mehr]

Seiten

Ansprechpartnerin / Ansprechpartner

Abteilungsleiter Ausstellungen
+49 228 9122-226
+49 228 9122-212
t.gerken [at] leibniz-zfmk.de