Dein Immunsystem kann weit mehr, als nur Krankheitserreger bekämpfen – es schützt dich unter anderem vor Krebs, unterstützt die Wundheilung und kommuniziert mit deinen Organen.
Ein ungesunder Lebensstil kann es jedoch fehlaktivieren und so zur Entstehung von Zivilisationskrankheiten beitragen.
In dieser Diskussionsrunde mit Forschenden der Universität Bonn nimmst du an einer faszinierenden Entdeckungsreise teil: leicht verständlich, überraschend und voller spannender Einblicke in die Superkräfte deines Körpers. Erlebe, wie clever und vielseitig dein Immunsystem wirklich ist!
Termin
Mittwoch 24.09.2025, 18:30 Uhr
Ort
Hörsaal
Art
Podiumsdiskussion
Zielgruppe
Erwachsene, Jugendliche
Dauer
90 Minuten
Preis
kostenlos
Sprache
Deutsch
Wissenschaftler*innen auf dem Podium:
Prof. Dr. Dagmar Wachten (Direktorin Institut für angeborene Immunität, Universität Bonn)
Prof. Dr. Christoph Wilhelm (Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Bonn)
Prof. Dr. Tobias Bald (Institut für Experimentelle Onkologie, Universitätsklinikum Bonn)
Moderation:
Theresa Vonderheit, Wissenschaftskommunikatorin Sonderforschungsbereich 1454 Metaflammation and Cellular Reprogramming, Universität Bonn