Wenn Tiere und Pflanzen sich begegnen
Prof. Dr. Maximilian Weigend, Bonner Institut für Organismische Biologie (BIOB), Abteilung Biodiversität der Pflanzen
Direktor der Botanischen Gärten der Universität Bonn
Der Klimawandel verändert die Zusammensetzung unserer heimischen Flora teils schleichend, teils dramatisch. Die Tierwelt ist in vielfältiger Weise mit der Flora und Vegetation verbunden und muss sich entsprechend auch anpassen, weshalb oft die Sorge geäußert wird, dass es hier zu einer mangelnden Passung kommt, d.h. die heimischen Tiere mit den "exotischen" Pflanzen und der veränderten Vegetation nichts anfangen können. Im vorliegenden Vortrag werden wir uns mit diesen sich verändernden Beziehungen beschäftigen und sowohl viele hoffnungsvolle Tendenzen wie auch unsere Wissenslücken beleuchten.
Termin
Mittwoch, 15.10.2025, 18:00 Uhr
Ort
Hörsaal
Art
Vortrag
Veranstalter
Alexander-Koenig-Gesellschaft in Kooperation mit dem Freundeskreis Bot. Gärten der Uni Bonn
Preis
kostenfrei
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Mittwoch, 19.11.2025, 18:00 Uhr, Hörsaal
Sonnenbetriebene Meeresnacktschnecken? Ein kleiner Exkurs in eine ungewöhnliche Tier-Algen Beziehung
Vortrag Abendveranstaltung Wenn Tiere und Pflanzen sich begegnen Für Erwachsene Alexander-Koenig-GesellschaftMittwoch, 10.12.2025, 18:00 Uhr, Hörsaal
Auf Spurensuche in der Blüte - Wie Umwelt-DNA helfen kann Pflanzen-Insekten-Interaktionen zu entschlüsseln
Vortrag Abendveranstaltung Wenn Tiere und Pflanzen sich begegnen Für Erwachsene Alexander-Koenig-GesellschaftMittwoch, 11.02.2026, 18:00 Uhr, Hörsaal
Alles im grünen Bereich – Das Farbensehen bei Blattläusen
Vortrag Abendveranstaltung Wenn Tiere und Pflanzen sich begegnen Für Erwachsene Alexander-Koenig-GesellschaftMittwoch, 18.03.2026, 18:00 Uhr, Hörsaal
Nachts im Gewächshaus – wenn Spinnen schlafen
Vortrag Abendveranstaltung Wenn Tiere und Pflanzen sich begegnen Für Erwachsene Alexander-Koenig-Gesellschaft