Nachts im Gewächshaus – wenn Spinnen schlafen
Dr. Daniela Rößler, Bonner Institut für Organismische Biologie (BIOB)
Abteilung Biodiversität der Tiere
Die Gewächshäuser in den Botanischen Gärten beherbergen nicht nur exotische Pflanzen. Auch viele Tiere haben hier eine Heimat gefunden, darunter zum Beispiel wärmeliebende Spinnen, die im Pflanzendickicht leben, jagen und schlafen.
Viele tierische Verhaltensweisen entziehen sich unserer Wahrnehmung – sei es, weil die Tiere schlichtweg zu klein sind oder weil manches Verhalten genau dann gezeigt wird, wenn wir selbst schlafen. Der Vortrag gibt Einblicke in das faszinierende und bisher wenig bekannte Verhalten von Spinnen. Am Beispiel von Spinnen wird gezeigt, wie erstaunlich Ruhe- und Schlafzustände auch bei wirbellosen Tieren sein können. Diese Beobachtungen werfen spannende Fragen nach dem Ursprung und der evolutionären Bedeutung von Schlaf im Tierreich auf.
Termin
Mittwoch, 18.03.2026, 18:00 Uhr
Ort
Hörsaal
Art
Vortrag
Veranstalter
Alexander-Koenig-Gesellschaft in Kooperation mit dem Freundeskreis Bot. Gärten der Uni Bonn
Preis
kostenfrei
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Mittwoch, 17.09.2025, 18:00 Uhr, Hörsaal
CO2-Fußabdruck-Etiketten auf Lebensmitteln: Ein Instrument für nachhaltige Entscheidungen?
Vortrag Abendveranstaltung Workshop Für Erwachsene Für Senioren Für Studierende Für ForschendeMittwoch, 24.09.2025, 18:30 Uhr, Hörsaal
Superpower Immunsystem: Mehr als nur Abwehr
Abendveranstaltung Podiumsdiskussion Für Erwachsene Für Senioren Für Studierende Für ForschendeMittwoch, 08.10.2025, 18:30 Uhr, Hörsaal
Artenvielfalt bewahren – Für die Gesundheit von Mensch und Umwelt
Abendveranstaltung Podiumsdiskussion Für Erwachsene Für Senioren Für Studierende Für ForschendeMittwoch, 19.11.2025, 18:00 Uhr, Hörsaal
Sonnenbetriebene Meeresnacktschnecken? Ein kleiner Exkurs in eine ungewöhnliche Tier-Algen Beziehung
Vortrag Abendveranstaltung Für Erwachsene Alexander-Koenig-GesellschaftMittwoch, 10.12.2025, 18:00 Uhr, Hörsaal
Auf Spurensuche in der Blüte - Wie Umwelt-DNA helfen kann Pflanzen-Insekten-Interaktionen zu entschlüsseln
Vortrag Abendveranstaltung Für Erwachsene Alexander-Koenig-Gesellschaft