Die im April 2021 gegründete Abteilung Besuchenden- und Bildungsforschung des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), Museum Koenig Bonn ist bestrebt die Interessen, Perspektiven, Bedürfnisse und Bedarfe unserer Besuchenden kontinuierlich in die tägliche Arbeit und strategische Entwicklung des LIB einzubinden.
Grundlage unserer Arbeit sind Evaluierungen, Besuchenden- und Bildungsforschung. Unser Ziel ist es, das Besuchserlebnis unserer Besuchenden kontinuierlich und evidenzbasiert zu verbessern und sicherzustellen, dass die Ausstellungen, Angebote und Programme unseres Museums einem breiten Publikum zugutekommen.
Wir sind Schnittstelle zwischen Museum und unserem Publikum und bringen beide Perspektiven zusammen. Wir sind Ohr, Auge und Herz für die Bedarfe und Bedürfnisse unserer Besuchenden. Zusammen mit den Abteilungen Bildung & Vermittlung und Ausstellung treten wir für eine ganzheitliche Besucherorientierung ein.