Zum Inhalt springen

Wildnis der Arktis

Leben im ewigen Eis

  • Laufzeit

    20.02.2025 - 27.04.2025

  • Ort

    Cafeteria

  • Ausstellungsart

    Fotoausstellung

In der atemberaubenden Wildnis Svalbards, am nördlichen Rand der bewohnten Welt, entfaltet sich eine faszinierende Tierwelt, die sich den extremen Bedingungen der Arktis angepasst hat. Diese Ausstellung zeigt beeindruckende Fotografien von Eisbären, Polarfüchsen, Walrossen und Rentieren in ihrem natürlichen Habitat – eingefangen in ihrer vollen Pracht und inmitten der unberührten Eislandschaften.

Die Bilder erzählen von der Resilienz und Schönheit dieser Tiere und entführen in eine Welt, in der Leben unter härtesten Bedingungen erblüht. Lassen Sie sich von der stillen Kraft der Arktis berühren und blicken Sie in die Augen der wahren Bewohner des Eises.

Die Fotografin:
Silke Hullmann wurde in Düsseldorf geboren und ist im Rheinland aufgewachsen, wo sie auch heute lebt. Ihre Leidenschaft gilt der faszinierenden Schönheit und Vielfalt der Natur, die sie fotografisch immer wieder zu entlegenen Orten dieser Welt zieht. Besonders angezogen fühlt sie sich von der Weite der Arktis und der ungezähmten Wildnis des afrikanischen Kontinents.

Ihre Aufnahmen fangen die Magie gefrorener Eislandschaften, endloser Savannen, dichter Regenwälder und weitläufiger Feuchtgebiete ein. Mit ihrem feinen Gespür für Licht und Perspektive – oft auch aus der Vogelperspektive – erschafft sie eindrucksvolle, farbenprächtige Bilder, die sowohl die Kraft als auch die Zartheit der Natur erlebbar machen. Mit ihrer Fotografie setzt sie sich für den Schutz bedrohter Tierarten und wertvoller Ökosysteme ein und sensibilisiert für die dringende Notwendigkeit ihres Erhalts.

Silke Hullmann ist Vollmitglied der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) sowie des Naturfototreffs Eschmar. Ihre Arbeit wurde bei nationalen und internationalen Fotowettbewerben mehrfach ausgezeichnet, und ihre Bilder präsentiert sie regelmäßig in Ausstellungen und Multivisionsschauen.

Zugehörige Veranstaltungen

Über den Naturfototreff Eschmar

Der Naturfototreff Eschmar sind 15 Fotografinnen und Fotografen, die ihre Leidenschaft für die Fotografie teilen. Mit ihren Bildern zeigen sie die faszinierende Schönheit unserer fragilen Natur auf und werben für einen respektvollen, schützenden Umgang mit ihr. 

Pressekontakt

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert