Zum Inhalt springen
Dino Schädel

Nur noch DIGITAL: GROSS, GRÖSSER, DINOSAURIER

Aus dem Labor der Gigantismus-Forscher

  • Laufzeit

    28.09.2019 - 16.05.2021

  • Ort

    2. Obergeschoss

  • Art

    Sonderausstellung

HINWEIS: Die Dino-Ausstellung ist zwar abgelaufen, kann aber DIGITAL besucht werden

Unter den Riesendinosauriern waren die Sauropoden oder Langhalssaurier die größten Tiere, die jemals die Kontinente der Erde bevölkerten. Mit ihrem beinahe unveränderten Körperbau dominierten sie ihren Lebensraum
über viele Millionen Jahre.

Wie kam es zur Evolution des Gigantismus bei den Dinosauriern?
Was waren die Bedingungen für die extreme Größenzunahme und wie funktionierte der Organismus der größten Landtiere, die jemals auf der Erde gelebt haben?

Anhand einzigartiger Original-Fossilien und imposanter Skelettmontagen stellt die Ausstellung den aktuellen Forschungsstand zu diesen Fragen dar
und entschlüsselt die Biologie dieser längst ausgestorbenen Tiere. Gleichzeitig beschreibt sie die geradezu detektivischen Methoden, mit denen Wissenschaftler Fragen aus einer lange vergangenen Zeit beantworten und erklärt die Theorie zur Entstehung des Gigantismus.

Dino Fossil
Mit acht Metern Länge ist das Original-Fossil des Plateosaurier XL der größte Dinosaurier-Fund aus der Schweiz und als ursprünglicher Langhalsdinosaurier bereits auf dem Weg zum Gigantismus.
Ausstellungsraum mit Dino-Skelett
Der Diplodocus H.Q.1 stammt aus der legendären Fundstelle Howe Quarry, in der 1934 bereits über 4.000 Sauropoden-Knochen ausgegraben wurden.
Dino Fossilie
Das Original-Skelett des Sauropoden-Baby TONI ist die kleinste Sensation der Ausstellung. Es ist nahezu vollständig erhalten und in Lebendposition fossilisiert. Der Star für Kinder ist aber eine Lebend-Rekonstruktion von TONI, die das Baby noch "lebend" zeigt.
Ausstellungsraum mit Dino-Skelett
Der Allosaurus BIG AL TWO ist eines der vollständigsten jemals geborgenen Allosaurus-Skelette weltweit. Man erkennt die vielen Knochenbrüche, die BIG AL TWO zu Lebzeiten widerfahren sind.
Ausstellungsraum mit Dino-Skelett
Mit 27 Metern ist das Skelett von Apatosaurus ARAPAHOE das größte Originalskelett in Europa und der längste Höhepunkt der Ausstellung.
Dino Fossil
Mit acht Metern Länge ist das Original-Fossil des Plateosaurier XL der größte Dinosaurier-Fund aus der Schweiz und als ursprünglicher Langhalsdinosaurier bereits auf dem Weg zum Gigantismus.
Ausstellungsraum mit Dino-Skelett
Der Diplodocus H.Q.1 stammt aus der legendären Fundstelle Howe Quarry, in der 1934 bereits über 4.000 Sauropoden-Knochen ausgegraben wurden.
Dino Fossilie
Das Original-Skelett des Sauropoden-Baby TONI ist die kleinste Sensation der Ausstellung. Es ist nahezu vollständig erhalten und in Lebendposition fossilisiert. Der Star für Kinder ist aber eine Lebend-Rekonstruktion von TONI, die das Baby noch "lebend" zeigt.
Ausstellungsraum mit Dino-Skelett
Der Allosaurus BIG AL TWO ist eines der vollständigsten jemals geborgenen Allosaurus-Skelette weltweit. Man erkennt die vielen Knochenbrüche, die BIG AL TWO zu Lebzeiten widerfahren sind.
Ausstellungsraum mit Dino-Skelett
Mit 27 Metern ist das Skelett von Apatosaurus ARAPAHOE das größte Originalskelett in Europa und der längste Höhepunkt der Ausstellung.
Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert