Laufzeit
28.09.2019 - 16.05.2021
Ort
2. Obergeschoss
Art
Sonderausstellung
HINWEIS: Die Dino-Ausstellung ist zwar abgelaufen, kann aber DIGITAL besucht werden
Unter den Riesendinosauriern waren die Sauropoden oder Langhalssaurier die größten Tiere, die jemals die Kontinente der Erde bevölkerten. Mit ihrem beinahe unveränderten Körperbau dominierten sie ihren Lebensraum
über viele Millionen Jahre.
Wie kam es zur Evolution des Gigantismus bei den Dinosauriern?
Was waren die Bedingungen für die extreme Größenzunahme und wie funktionierte der Organismus der größten Landtiere, die jemals auf der Erde gelebt haben?
Anhand einzigartiger Original-Fossilien und imposanter Skelettmontagen stellt die Ausstellung den aktuellen Forschungsstand zu diesen Fragen dar
und entschlüsselt die Biologie dieser längst ausgestorbenen Tiere. Gleichzeitig beschreibt sie die geradezu detektivischen Methoden, mit denen Wissenschaftler Fragen aus einer lange vergangenen Zeit beantworten und erklärt die Theorie zur Entstehung des Gigantismus.