Zum Inhalt springen
Mann vor Bäumen

Auf dem Holzweg

Raubbau an Mensch und Natur für die Bioökonomie

  • Laufzeit

    26.09.2023 - 26.11.2023

  • Ort

    Cafeteria

  • Art

    Fotoausstellung

Was hat Bioplastik mit Menschenrechtsverletzungen zu tun? Warum führen Eukalyptusplantagen zu Hunger? Wie hängen Palmöl, Waldzerstörung, Biodiesel und Flucht zusammen? Und was hat das alles mit der sogenannten Bioökonomie zu tun?
Die von denkhausbremen konzipierte Fotoausstellung gibt Antworten und wirft einen kritischen Blick auf die Bioökonomie und hinter die Kulissen der Biomasseproduktion im Globalen Süden.
Mit Fotografien von Vanessa Cabanelas, Sérgio Carvalho, Carmelo Fioraso, Verena Glass, M. Habibi, Hariandi Hafid, Paul Hilton, Ulet Ifansasti, Kemal Jufri, Pinarsita Juliana, Paula Leutner, Safrudin Mahendra, Galih Nofrio Nanda, Renan Olivetti, Jana Otten, Lunaé Parracho, Werner Rudhart und Peter Steudtner

Ein Projekt von denkhausbremen, in Kooperation mit Greenpeace Bonn

Downloads

  • Ausstellungsplakat

    Ausstellungsplakat

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert