In den Städten brauchen wir Pflanzen besonders dringend zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels. Wer hinschaut, findet sogar in unseren von Beton und Asphalt geprägten Innenstädten überall Pflanzen: Winziges, zähes Grün wächst fast überall, zwischen Pflastersteinen, in Rinnsteinfugen und Mauerritzen. Und eben nicht nur Grün, sondern eine Vielzahl von Kräutern, Gräsern und Moosen.
Die Stadtbotanik-Aktion #Krautschau möchte ein Bewusstsein für die Präsenz von Wildpflanzen im urbanen Raum und für die Bedeutung von Natur in den Städten schaffen. Die Aktion kam aus Frankreich über England nach Deutschland: Hier haben sich dafür in den sozialen Medien die Hashtags #Krautschau und #MehrAlsUnkraut etabliert.
Eine Veranstaltung der VHS Bonn in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Kursleitung: Dr. Nicole Nöske