Die Wiedergabe von Daten und Informationen ist so alt wie die Menschheit selbst.
In diesem interdisziplinären Workshop betrachten wir zunächst die historische Entwicklung der Datenvisualisierung bis hin zum modernen Design.
Anschließend lernen wir Schritt für Schritt die grundlegenden Regeln der wissenschaftlichen Datenprozessierung kennen und vertiefen kreative Methoden der Informationswiedergabe. Wir entwickeln eine eigene Fragestellung zu einem Thema aus der Biodiversitätsforschung und erstellen dann in selbstständiger Recherche eine eigene Datentabelle als Grundlage für unsere Datenanalyse.
Zum Abschluss entwerfen wir ein geeignetes Layout und Design und gestalten ein eigenes Poster zur Präsentation unserer Ergebnisse.
Termin
17.04.2025, 10.00-15.00 Uhr
Leitung
Birgit Fricke
Art
Ferienprogramm
Zielgruppe
Jugendliche ab 14 Jahre
Preis
40 Euro