Zum Biologischen Kolloquium laden wir gemeinsam mit der Universität Bonn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland ein. Das Kolloquium dient der Vorstellung aktueller biologischer Forschungsthemen und dem Austausch mit den Forschenden.
Die Veranstaltungen sind öffentlich. Studierende und Gäste sind herzlich willkommen.
Alle Termine finden freitags, ab 13 Uhr statt. Entweder vor Ort im Poppelsdorfer Schloss oder über Zoom.
16. Mai 2025, 13 Uhr:
Frédéric Barras, Pasteur Institute, Paris:
“tba"
Eingeladen von: Dr. Oliver Caspari, Universität Bonn
Ort: Hörsaal, Institute for Microbiology and Biotechnology
Übersicht der kommenden Kolloquien:
30. Mai 2025
Boas Pucker, University of Bologna:
“Exploring the evolution of of biosynthesis networks with big data"
Eingeladen von: Prof. Dr. Alexander Blanke, Universität Bonn
Ort: ???
6. Juni 2025
Elzbieta Maria Teschner, Universität Bonn:
"tba"
Eingeladen von: Prof. Dr. Alexander Blanke, Universität Bonn
Ort: ???
4. Juli 2025
Tony Heitkam, RWTH Aachen:
"The Crocus Chronicles: Decoding the Triploid Puzzle of Clonal Saffron Crocus"
Eingeladen von: Prof. Dr. Alexander Suh, LIB
11. Juli 2025
Lisa Biber-Freudenberger, Center for Development Research (ZEF), Universität Bonn:
"tba"
Eingeladen von: Prof. Dr. Peter Mayr, Technische Universität München
18. Juli 2025
Hassan Salem, MPI Tübingen:
"Microbial bases of herbivory in beetles"
Eingeladen von: Prof. Dr. Nicolas Gompel, Universität Bonn
- Leitung Zentrum für Molekulare Biodiversitätsforschung (zmb)
- Leitung Sektion Molekulare Biodiversität
Tel.: +49 228 9122 289
E-Mail: a.suh@leibniz-lib.de