Zum Inhalt springen

Alexander-Koenig-Science-Club

- Natur beflügelt -

DNA-Analyse, Rastereleketronenmikroskop und klassische Artbestimmung im Feld, damit beschäftigt sich die naturwissenschaftliche Arbeitswelt. Erhalte Einblicke in den das spannende Alltag von Forscherinnen und Forschern am Museum.

Mit dem Alexander-Koenig-Science-Club (AKSC) ermöglichen wir den Jugendlichen ab ca. 15 Jahren, die den Jungforscher-Club abgeschlossen haben, mit den Wissenschaftler*innen des Museums an deren laufenden Projekten mitzuarbeiten.

Die Teilnahme wird zertifiziert und erleichtert den Einstieg in die Berufsausbildung oder Studium. Interessierte Jugendliche können sich mit Hinweis auf ihre Interessensgebiete bewerben.

  • Termin

    samstags, alle 14 Tage außerhalb der Schulferien

    10:00 - 13:00 Uhr

  • Zielgruppe

    Jugendliche, ab 10. Klasse

  • Veranstalter

    Alexander-Koenig-Gesellschaft

    Besucherdienst

  • Dauer

    180 Minuten

  • Preis

    für ein Schuljahr: 80€

Ihr habt Lust mitzumachen?

Dann meldet euch beim Team der Museumspädagogik!
Ansprechpartner: Michael Hilgert
naturbefluegelt@leibniz-lib.de

Der Alexander-Koenig-Science-Club ist Teil des Kinder- und Jugendprogramms “Natur beflügelt” der Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V. gemeinsam mit der Museumspädagogik des Museum Koenig Bonn.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert