Vorkenntnisse: Grundkenntnisse Evolution und Ökologie
Es sollen weitgehend selbstständig evolutionäre und ökologische Zusammenhänge erarbeitet werden. Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer Einführung. Je nach Kenntnisstand der Gruppe werden kurz die Wirkungsmechanismen der Evolution zusammengefasst und/oder die notwendigen Fachbegriffe und Sachverhalte erörtert. Danach werden arbeitsteilige Kleingruppen gebildet, die jeweils ein Arbeitsblatt bearbeiten. Die Inhalte der Arbeitsblätter sind: Hauptprobleme der Pflanzen und Tiere in der Savanne, Konkurrenzvermeidung an verschiedenen Beispielen, Prinzip der adaptiven Radiation, Stellenäquivalenz, Analogie und Konvergenz, Symbiosen als besondere Lebensgemeinschaften, Einfluss des Menschen auf den Lebensraum Savanne. Im Anschluss werden die Ergebnisse der Kleingruppen im Plenum vorgetragen und diskutiert.
- Art
Führung
- Zielgruppe
Schulklassen
- Altersstufe
Jahrgangsstufe 12/13
- Teilnehmerzahl
begrenzt
- Dauer
90 Minuten
- Preis
Museumseintritt
- Treffpunkt
Foyer
Wichtige Hinweise
Barrierefreiheit & Inklusion
Geeignet für
Mobilitätseingeschränkte Menschen
Sprachen
Deutsch
Anmeldung
Das Angebot der Museumsschule steht ausschließlich für folgende Termin- und Zeitfenster zur Verfügung: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 10 und 13 Uhr außerhalb der Schulferien NRW und außerhalb von Feiertagen.
Eine Bearbeitung der Buchungsanfrage erfolgt Dienstag, Mittwoch und Donnerstag über die Museumsschule.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung Ihrer Anfrage erst nach einer Bestätigung durch die Museumsschule verbindlich ist.