Zum Inhalt springen

Praktikum

Für ein Praktikum in der Abteilung Bildung & Vermittlung richte deine schriftliche Bewerbung oder Fragen bitte an: besucherservice@leibniz-lib.de

für Schüler*innen

 

für Studierende 

 

für Studierende (FörTax-Projekt)

 

 

 

Dauer: zwei Wochen
Zeitraum: Jan/Feb & Jun/Jul (bzw. vor den NRW- Sommerferien)
nächst möglicher Zeitraum: 23. Juni bis 4. Juli 2025
aktueller Bewerbungsschluss: Dienstag, 29. April 2025.

Studienbegleitende Pflichtpraktika für Studierende der Naturwissenschaften oder Pädagogik (vorzugsweise mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt), sind nach Terminabsprache jederzeit möglich.

Im Modul Bestandsaufnahme des FörTax-Projektes zur Förderung von taxonomischen Wissen als Grundlage für den Naturschutz kann ein studienbegleitendes Pflichtpraktikum absolviert werden. Aufgabenbereiche sind die Recherche und Datenerfassung, Durchführung von Interviews, Hospitationen und Umfragen sowie Öffentlichkeitsarbeit. Informationen zum Projekt und der Bestandsaufnahme unter https://foertax.de/ und https://foertax.de/bestandsaufnahme. Praktikumszeitraum nach Absprache. Schriftliche Bewerbung bzw. weitere Fragen an: Dr. Nicole Nöske, n.noeske@leibniz-lib.de

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert