Das Museumsgebäude und alle öffentlichen Ausstellungsbereiche sind für rollstuhlfahrende und gehbehinderte Menschen barrierefrei zugänglich.
Ein Behindertenparkplatz befindet sich auf dem Museumsparkplatz. Die Zufahrt erfolgt über die Adenauerallee (B9) stadtauswärts, VOR dem Museum rechts abbiegen.
Hinweis: Der ebenerdige Zugang vom Parkplatz zum Haupteingang führt teilweise über Kopfsteinpflaster.
Von der U-Bahn-Haltestelle „Museum Koenig“ (Linien 16, 66) führt ein rollstuhlgerechter Aufzug direkt vor das Museum.
- Personen mit Schwerbehindertenausweis bezahlen den ermäßigten Eintrittspreis (3,00 EUR).
- Eine Begleitperson hat bei entsprechendem Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis (B und H) freien Eintritt.
Das Museum ist für alle Hunde (auch Assistenz- und Blindenführhunde) leider gesperrt. Die von Hunden wahrgenommenen Gerüche der Präparate in den großen, freizugänglichen Bereichen der Ausstellung können für die Tiere verwirrend sein.
Alle Etagen des Ausstellungsbereichs sind mit rollstuhlgerechten Aufzügen erreichbar.
Im Ausstellungsbereich gibt es an einigen Stellen Sitzmöglichkeiten. Zudem stehen leichte Klappstühle bereit, die auch während des Besuchs mitgenommen werden können.
Bei Bedarf kann ein Rollstuhl ausgeliehen werden. Bitte fragen Sie das Kassenpersonal.
Eine behindertengerecht ausgestattete Toilette sowie ein Wickelraum befinden sich im Erdgeschoss.