Zum Inhalt springen
Dinosaurier Fossil

Willkommen aus der Urzeit

Die Urahnen unserer Tiere und Pflanzen

  • Laufzeit

    13.12.2012 - 21.05.2013

  • Ort

    2. Obergeschoss

  • Art

    Sonderausstellung

Eine Ausstellung der weltberühmten Fossilienfunde aus der Grube Messel bei Darmstadt, die 1995 in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen wurde.

Die Sonderausstellung entführt die Besucher in die Atmosphäre eines tropischen Regenwaldes, wie es ihn hier, auf dem europäischen Kontinent, vor etwa 47 Millionen Jahren gab. In einer Zeit, als die Erde keine vereisten Pole hatte, war das der Lebensraum für Urpferdchen, Ameisenbär und Co.

Eine Besonderheit der Fossilien aus der Grube Messel ist ihr exzellenter Erhaltungszustand. Selbst Haare, Hautschatten und Mageninhalte sind erhalten geblieben. Das macht die Funde geradezu einzigartig.

Um die Verbindung zu den heute lebenden Tieren zu zeigen, sind in der Ausstellung auch verwandte Nachfahren der Messel-Tiere zu sehen, die ein Fenster zur Evolution schaffen.

Neben einem Kinder-Aktionsbereich in der Ausstellung wird diese auch von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet: Von wissenschaftlichen Vorträgen bis zur Taschenlampenführung für Kinder ist für jeden etwas dabei.

Fossilien-Sonderausstellung des Hessischen Landesmuseum Darmstadt in Kooperation mit der Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V.

Verschiedene alte Bücher liegen auf einem Tisch
Eingang in großes Gebäude
Verschiedene alte Bücher liegen auf einem Tisch
Eingang in großes Gebäude

Ansprechpartnerin

Dr. Thomas Gerken

  • Abteilungsleitung Ausstellungen, Konzeption & Management

Tel.: +49 228 9122 226
E-Mail: t.gerken@leibniz-lib.de

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert