Zum Inhalt springen
Eichhörnchen frisst Nuss

Wildlebende Säugetiere unserer Heimat

AKG-Fotowettbewerb 2021

  • Laufzeit

    09.12.2021 - 27.02.2022

  • Ort

    Cafeteria

  • Art

    Fotoausstellung

Der AKG-Fotowettbewerb steht dieses Jahr unter dem Motto „Wildlebende Säugetiere unserer Heimat – von Waldmaus bis Wisent“.

Ab jetzt können die ausgesuchten und prämierten Bilder des diesjährigen Fotowettbewerbs der Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V. im Bistro des Museums Koenig angeschaut werden.

Eine Jury aus exzellenten Fotografen sowie Tierkennern hat sie ausgesucht. Es war wie stets ein intensiver Prozess des Abwägens und Entscheidens. Viele eindrucksvolle, gekonnt aufgenommene Fotos wurden eingereicht. Sie werden die Anschauenden erfreuen!

Gewinnerinnen und Gewinner in der Kategorie über 18 Jahren

1. Platz: Olena Pfister
Reh
2. Platz: Stephan Wirwalski
Maus
3. Platz: Klaus Weber
1. Platz: Olena Pfister
Reh
2. Platz: Stephan Wirwalski
Maus
3. Platz: Klaus Weber

Gewinnerinnen und Gewinner in der Kategorie unter 18 Jahren

Marder schleckt sich übers Maul
1. Platz: Hannes Bonzheim
Dachs streckt Zunge heraus
2. Platz: Hannes Bonzheim
Reh auf Wiese
3. Platz: Lisa Welsandt
Marder schleckt sich übers Maul
1. Platz: Hannes Bonzheim
Dachs streckt Zunge heraus
2. Platz: Hannes Bonzheim
Reh auf Wiese
3. Platz: Lisa Welsandt
Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert