Zum Inhalt springen
Abstrakte Illustration, orangener Kopf aus dem Zahnräder kommen

Von der Idee zur Erkenntnis

Eine Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft

  • Laufzeit

    28.11.2014 - 22.02.2015

  • Ort

    2. Obergeschoss

  • Art

    Sonderausstellung

Wissenschaft und Forschung tragen die Gesellschaft und den Wohlstand in unserem Land. Die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit sind Grundlage für gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen und Entscheidungen. Doch wie gewinnt die Forschung neue Erkenntnisse? Wie entstehen aus wissenschaftlichen Ideen und Fragen Forschungsprojekte und daraus schließlich Wissen, das unseren Alltag und unsere Welt mitgestaltet?

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt als größter Forschungsförderer in Deutschland jährlich rund 20.000 Projekte, die von einzelnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern oder kleinen Gruppen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen durchgeführt werden. Diese »Einzelförderung« gibt ihnen die Freiheit und Flexibilität, auch unkonventionelle und risikoreiche Vorhaben zu verfolgen und so die Forschung voranzubringen.

Die Ausstellung »Von der Idee zur Erkenntnis« stellt herausragende Forschungsprojekte vor, die von der DFG im Rahmen der Einzelförderung unterstützt werden. Exemplarisch zeigen sie die Vielfalt aktueller Forschungsthemen und die kreativen Lösungswege, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ihren Arbeiten beschreiten.

Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Ausstellungsraum
Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert