Zum Inhalt springen

Serengeti

Ein Wunder der Evolution

  • Laufzeit

    30.05.2012 - 12.08.2012

  • Ort

    2. Obergeschoss

  • Art

    Fotoausstellung

Fotoausstellung von Uwe Skrzypczak zum Schutz des Serengeti-Mara-Ökosystems
unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Die Serengeti ist einer der aufregendsten Lebensräume unserer Erde. In über 60 großformatigen Bildern gibt der international renommierte Wildlife-Fotograf Uwe Skrzypczak einen faszinierenden Einblick in dieses einmalige Ökosystem.

Doch die Fotos dokumentieren auch die Bedrohung dieser Lebenswelt und machen auf die Notwendigkeit des Schutzes der Pflanzen- und Tierwelt in diesem Gebiet aufmerksam. Die in den Momentaufnahmen festgehaltene Stärke und Schönheit der Tiere hebt deren eigenwillige Persönlichkeiten hervor, denn auch sie unterscheiden sich in Verhalten, Ausdruck und Charakter. Jeses Bild ist eine lange und ausgiebige Betrachtung wert, um die Details wie Fellstrukturen, Lichtspiele oder auch einfach die eindrucksvollen Gesamtkompositionen zu genießen.
 
Uwe Skrzypczak lebt im nordrhein-westfälischen Detmold und fotografiert seit seiner frühesten Jugend. Ab Ende der neunziger Jahre konzentrierte er sich auf die Natur- und Tierfotografie. Afrika wurde dabei zum Schwerpunkt seiner Arbeit. Seit 2003 widmet er sich intensiv dem Serengeti-Mara-Ökosystem.

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert