Zum Inhalt springen
Felsiger Untergrund

Planet Wüste

Our land. Our home. Our future.

  • Laufzeit

    22.06.2017 - 14.01.2018

  • Ort

    2. Obergeschoss

  • Art

    Sonderausstellung

Desertifikation, Landdegradierung und Dürren bedrohen die Lebensgrundlage der Menschen - überall auf der Erde. Daher wird alljährlich am 17. Juni der „WELTTAG DER DESERTIFIKATIONSBEKÄMPFUNG“ begangen, der dieses Jahr unter dem Motto „OUR LAND. OUR HOME. OUR FUTURE." steht. Der Tag erinnert weltweit daran, dass der Erhalt von gesundem Boden und produktivem Land in unserer gemeinsamen Verantwortung liegt. Denn nur so kann die Ernährung der Weltgemeinschaft und damit eine nachhaltige Entwicklung und Stabilität gesichert werden.

Die Fotoausstellung „PLANET WÜSTE“ des bekannten Wüstenfotografen Michael Martin zeigt in atemberaubenden, großformatigen Bildern aus vier Zonen extremen Klimas, das die Erde ein Wüstenplanet ist. Nahezu die Hälfte der Landoberfläche wird von heißen und kalten Wüsten eingenommen. Ihre grandiosen Landschaften und die extremen Klimaverhältnisse wie Hitze und Trockenheit, Kälte und Dunkelheit machen die Faszination dieser Extremzonen aus. Einzigartig ist die umfassende Gegenüberstellung der Trockenwüsten mit den Kälte- und Eiswüsten unserer Erde in Wort und Bild.

Zudem gilt es, einen Multimedia-Kubus zu entdecken: Mit Kurzfilmen und vielfältigen Hintergründen aus der BMZ-geförderten Kampagne „BODEN. GRUND ZUM LEBEN.“ bietet er viele Informationen zu nachhaltiger Landnutzung.

Weltkugel, Wüste , Sonne
Felsiger Untergrund, Weltkugel, Sonne
Wüsteberge
Wüstenberge und Täler
Wüstenberge
Wüstenberg
Sand und Wasser
Eisberg
Gebrochenes Eis
Wasser umgeben von Salzkristallen
Sand mit Rissen
Felsen
Berg
Mann
Weltkugel, Wüste , Sonne
Felsiger Untergrund, Weltkugel, Sonne
Wüsteberge
Wüstenberge und Täler
Wüstenberge
Wüstenberg
Sand und Wasser
Eisberg
Gebrochenes Eis
Wasser umgeben von Salzkristallen
Sand mit Rissen
Felsen
Berg
Mann

IN ZUSAMMENARBEIT MIT

Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
GIZ Logo
Logo UN Convention to Combat Desertification
Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
GIZ Logo
Logo UN Convention to Combat Desertification
Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Seitenaufrufe werden zu anonymen statistischen Zwecken mit Matomo erfasst, um unsere Website stetig zu optimieren. Die IP-Adresse des Besuchers wird anonymisiert.
Marketing-Cookies von Google/Meta werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dies geschieht durch die Verfolgung der Besucher über Websites hinweg.
Einstellungen gespeichert